Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEIDINGSFELD: Moderne Fassade: So soll der XXXL Neubert künftig aussehen

HEIDINGSFELD

Moderne Fassade: So soll der XXXL Neubert künftig aussehen

    • |
    • |
    (micz)    „Wir sind sehr glücklich über diesen Entwurf.“ So freut sich Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXL Möbelhäuser, über die Entscheidung der Jury im Architektenwettbewerb für die Neugestaltung der Fassade und der Freiflächen rund um das modernisierte Einrichtungshaus und den neuen „Mömax“-Markt im Wiesenweg. Die XXXLutz-Gruppe hatte den Wettbewerb ausgelobt, nachdem ein erster Entwurf bei der Stadtbild-Kommission durchgefallen war. Jetzt sind alle Beteiligten begeistert von den Plänen des Linzer Büros „Riepl Riepl Architekten“, die das gesamte Haus in ein „neues Kleid aus gekantetem Streckmetall“ hüllen, wie der Wettbewerbskoordinator, der Würzburger Architekturprofessor Wolfgang Fischer erläutert. Teile der 70er Jahre-Fassade sollen dabei sichtbar bleiben. Große Qualität habe alle sechs Fassaden-Entwürfe ausgezeichnet, ist aus Reihen der Jury zu hören, der neben XXXLutz-Inhaber Richard Seifert und namhaften Architekten auch OB Georg Rosenthal und Stadtbaurat Christian Baumgart angehörten. XXXL Neubert stellt die Pläne ab sofort für zwei Wochen im Einrichtungshaus aus. Derweil ruhen die Bauarbeiten. Einen provisorischen Parkplatz für die Adventszeit habe man nach dem Abbruch des Parkdecks auf den ehemaligen TGWH-Tennisplätzen errichtet, so XXXL-Sprecher Julian Viering. Eröffnet werden soll das runderneuerte Möbelhaus, laut Götz das „Juwel der XXXL-Gruppe“ Ende 2012.
    (micz) „Wir sind sehr glücklich über diesen Entwurf.“ So freut sich Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXL Möbelhäuser, über die Entscheidung der Jury im Architektenwettbewerb für die Neugestaltung der Fassade und der Freiflächen rund um das modernisierte Einrichtungshaus und den neuen „Mömax“-Markt im Wiesenweg. Die XXXLutz-Gruppe hatte den Wettbewerb ausgelobt, nachdem ein erster Entwurf bei der Stadtbild-Kommission durchgefallen war. Jetzt sind alle Beteiligten begeistert von den Plänen des Linzer Büros „Riepl Riepl Architekten“, die das gesamte Haus in ein „neues Kleid aus gekantetem Streckmetall“ hüllen, wie der Wettbewerbskoordinator, der Würzburger Architekturprofessor Wolfgang Fischer erläutert. Teile der 70er Jahre-Fassade sollen dabei sichtbar bleiben. Große Qualität habe alle sechs Fassaden-Entwürfe ausgezeichnet, ist aus Reihen der Jury zu hören, der neben XXXLutz-Inhaber Richard Seifert und namhaften Architekten auch OB Georg Rosenthal und Stadtbaurat Christian Baumgart angehörten. XXXL Neubert stellt die Pläne ab sofort für zwei Wochen im Einrichtungshaus aus. Derweil ruhen die Bauarbeiten. Einen provisorischen Parkplatz für die Adventszeit habe man nach dem Abbruch des Parkdecks auf den ehemaligen TGWH-Tennisplätzen errichtet, so XXXL-Sprecher Julian Viering. Eröffnet werden soll das runderneuerte Möbelhaus, laut Götz das „Juwel der XXXL-Gruppe“ Ende 2012. Foto: Entwurf Riepl Riepl Architekten

    „Wir sind sehr glücklich über diesen Entwurf.“ So freut sich Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXL Möbelhäuser, über die Entscheidung der Jury im Architektenwettbewerb für die Neugestaltung der Fassade und der Freiflächen rund um das modernisierte Einrichtungshaus und den neuen „Mömax“-Markt im Wiesenweg. Die XXXLutz-Gruppe hatte den Wettbewerb ausgelobt, nachdem ein erster Entwurf bei der Stadtbild-Kommission durchgefallen war. Jetzt sind alle Beteiligten begeistert von den Plänen des Linzer Büros „Riepl Riepl Architekten“, die das gesamte Haus in ein „neues Kleid aus gekantetem Streckmetall“ hüllen, wie der Wettbewerbskoordinator, der Würzburger Architekturprofessor Wolfgang Fischer erläutert. Teile der 70er Jahre-Fassade sollen dabei sichtbar bleiben. Große Qualität habe alle sechs Fassaden-Entwürfe ausgezeichnet, ist aus Reihen der Jury zu hören, der neben XXXLutz-Inhaber Richard Seifert und namhaften Architekten auch OB Georg Rosenthal und Stadtbaurat Christian Baumgart angehörten. XXXL Neubert stellt die Pläne ab sofort für zwei Wochen im Einrichtungshaus aus. Derweil ruhen die Bauarbeiten. Einen provisorischen Parkplatz für die Adventszeit habe man nach dem Abbruch des Parkdecks auf den ehemaligen TGWH-Tennisplätzen errichtet, so XXXL-Sprecher Julian Viering. Eröffnet werden soll das runderneuerte Möbelhaus, laut Götz das „Juwel der XXXL-Gruppe“ Ende 2012.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden