Bei der turnusgemäßen Wahl im CSU-Ortsverband Thüngersheim wurde die Vorsitzende Monika Bauer einstimmig in ihrem Amt bestätigt. In ihrem Rechenschaftsbericht erwähnte sie vor allem die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2020, zu der neben Kandidaten für die Gemeinderatsliste auch ein geeigneter Bewerber für das Bürgermeisteramt gesucht wird. Bürgermeister Markus Höfling, der bei den letzten beiden Wahlen auch von der CSU mit nominiert worden war, wird 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die CSU möchte auch außerhalb des Ortsverbandes geeignete Persönlichkeiten finden, die auf ihrer Liste kandidieren und mithelfen, Thüngersheim noch besser zu positionieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin sind sich die fast vollständig versammelten Mitglieder der Tüngersheimer CSU einig.
Bei den Wahlen wurde Franz Erich Kollroß zum stellvertretenden Ortsvorsitzender gewählt. Über die Kasse wacht wieder Georg Schumacher und und mit Amt der Schriftführerin wurde Ulrike Geiger-Kollroß betraut. Beisitzer sind Norbert Gutbrod und Eberhard Nickel. Als Kassenprüfer wurden Dieter Brandl und Peter Volk gewählt.
Der Vorstand hat bereits eine erste Veranstaltung zur Kommunalwahl vorbereitet. Am 4. April will man über die Kommunalwahl, die Listenaufstellungen, die Bedeutung der Ämter für die Selbstverwaltung und das Gemeinwesen sowie die Praxis der Gemeinderatsarbeit informieren. Die eigene Liste und den Kandidaten für das Bürgermeisteramt wird der Ortsverband im Oktober aufstellen.
Nach dem Bericht des Bürgermeisters Markus Höfling zu den kommenden kommunalen Projekten bedankte sich Monika Bauer bei allen Mitgliedern, Funktionsträgern und Unterstützern und verwies eindringlich auf die nächste Kommunalwahl, deren Ergebnisse wesentliche Bedeutung für die Jahre 2020 bis 2026 und die Weiterentwicklung von Thüngersheim haben werden.