Monika Kirschbaum darf jetzt trauen
Bürgermeister Dietmar Vogel hat seine Stellvertreterin Monika Kirschbaum zur Eheschließungsstandesbeamtin erklärt. Künftig darf also auch Kirschbaum in Randersacker Trauungen vornehmen.
Zehn bis 15 Trauungen, so der Bürgermeister, gibt es pro Jahr. Mit 17 Hochzeiten war 2011 in Vogels Amtszeit Spitzenreiter. Trauen können sich Bürger in Randersacker unter der Woche, in Ausnahmefällen auch am Wochenende, im Sitzungssaal des Rathauses, im Saal des Alten Rathauses in Lindelbach und im Balthasar-Neumann-Pavillon. Dieser historische Ort wird am häufigsten genutzt. In Lindelbach hatte Vogel bisher erst eine Trauung. Ob Bürgermeister oder Standesbeamtin die Trauung vornimmt entscheiden die Heiratswilligen in der Regel selbst. Text U. Foto: Traudl Baumeister