Internationalen Studierenden den Einstieg ins Studium erleichtern – das ist der Ansatz der Motivationsstipendien. Diese hat der Hochschulservice Internationales an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) zum fünften Mal an zehn internationale Studierende verliehen, wie es im Schreiben an die Presse heißt. Die Fördermaßnahme trägt das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Im aktuellen Wintersemester 2021/2022 werden diese Studienanfängerinnen- und -anfänger gefördert:
Sofia Nichole Ayala Escobar (El Salvador)
Madina Rakhimova (Kasachstan)
Samuel Hugo Ureta Melgar (Peru)
Zhanibek Sabyrbayev (Kasachstan)
Genild Dalipi (Albanien)
Abdiel Franceschi (Panama)
Akhila Vissom Raju (Indien)
Rengin Akin (Türkei)
Alexander Lemeshov (Russland)
Yagmur Emin (Türkei)
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten haben ihr Studium an den Hochschulstandorten in Würzburg und Schweinfurt bereits aufgenommen. Bei einer Feier hat Daniel Wimmer, Leiter des Hochschulservice Internationales, die Urkunden überreicht. Die Fördersumme beträgt 1500 Euro über einen Zeitraum von fünf Monaten.
Die Motivationsstipendiatinnen und –stipendiaten übernehmen verschiedene Aufgaben, wie es im Presseschreiben weiter heißt. Sie repräsentieren als internationale Studienbotschafterinnen- und –botschafter die FHWS und haben die Möglichkeit, bei einem Besuch an ihren ehemaligen Schulen eine Informationsveranstaltung zum Studium an der FHWS durchzuführen. Dafür können sie einen Reisekostenzuschuss von bis zu 500 Euro erhalten.
Darüber hinaus nehmen die geförderten Studierenden in ihrer Landessprache kurze Videos auf, in denen sie über ihre Erfahrungen in Deutschland und an der FHWS berichten. Zudem steht ihnen die Teilnahme am jährlichen Alumni- und Netzwerktreffen des Hochschulservice Internationales zur Vernetzung offen.
Kontakt: Tel.: (0931) 3511-6150, international@fhws.de