Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Müller-Reichart: Des Festwirts Abschied

Würzburg

Müller-Reichart: Des Festwirts Abschied

    • |
    • |

    So etwas hat das Kiliani-Festzelt noch nicht gesehen. Die Ankündigung des langjährigen Festwirtes Peter Müller-Reichart, sich vom Würzburger Volksfest zurückzuziehen, löste einige Reaktionen aus. Vor allem aber brachte sie den Elferrat der ersten KaGe Elferrat gemeinsam mit den Dürrbachtaler Musikanten ins Bierzelt. Zu den Klängen von Marschmusik zogen die Würzburger Narren ganz in Schwarz ein. Sie trugen Transparente in den Händen mit Sprüchen wie „Gute Freunde kann niemand trennen“, „Danke Peter für all die Jahre“ oder „Der Elferrat sagt Danke“. Deren Sitzungspräsident Burkard Pfrenzinger erläuterte den Einsatz der Narren: „Wir begleiten unseren Freund Peter in seiner Trauer über die Aufgabe von Kiliani.“ Pfrenzinger holte den Festwirt und dessen Ehefrau Carmen auf die Bühne und machte klar, für was die beiden auf Kiliani standen: Wertigkeit und fränkische Tradition. Es war ein sehr bewegender Abschied. Im Zelt ruhte der Bedienungsbetrieb für mehrere Minuten, denn das Zeltpersonal schloss sich der Elferrats-Aktion an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden