Vor kurzem fand die alljährliche Sommernachtsserenade des Musikvereins Freunde der Musik Hettstadt auf dem Schulhof der Grundschule statt. Die Veranstaltung lockte erneut ein euphorisches Publikum an, das sich von der sommerabendlichen Atmosphäre und der musikalischen Vielfalt verzaubern ließ.
Die Schülerkapelle, unter der Leitung von Dirigent Jürgen Reinhart, eröffnete den Abend mit einer beeindruckenden ersten Hälfte. Mit einem bunten Repertoire, das sowohl Alt als auch Jung erfreute, zeigten die talentierten Jungmusiker ihr Können. Zu den Highlights zählten Filmmusikstücke aus Aladdin und König der Löwen, mitreißende Abba-Hits aus dem Musical Mamma Mia sowie ein begeisterndes Medley der größten Pop-Hits der 70er Jahre.
Kurz vor der Pause richteten einige Besucher besorgte Blicke gen Himmel, denn Regenwolken zogen auf. Doch die Wetterlage meinte es glücklicherweise gut mit den Musikliebhabern, denn bis auf einige wenige Tropfen blieb es trocken. Der Wind blies die Regenwolken davon und machte auch vor den Noten nicht halt. Doch sowohl die jungen als auch die erfahrenen Musiker bewiesen ihren professionellen Umgang mit der Situation, indem sie ihre Notenblätter mit Wäscheklammern fixierten.
Mit dem River Kwai Marsch verabschiedete sich die Schülerkapelle schließlich und bewies, dass sie auch klassische Blasmusik bestens beherrscht. Nach der Pause übernahm das Blasorchester das musikalische Ruder und startete mit dem kraftvollen Marsch "Kaiserin Sissi" in die zweite Hälfte.
Auch in den weiteren Darbietungen der zweiten Hälfte wurden die Zuhörer mit Film- und Musical-Hits verwöhnt. Besondere großen Applaus erntete Sängerin Ramona Scheiner für ihre beiden Auftritte. Als Vorgeschmack auf das bevorstehende Symphonic Rock Konzert, das im Oktober stattfinden wird, begeisterte sie die Zuhörer mit dem Hit "Don't Stop Believin'" von Journey.
Den erfolgreichen Abend beendete der erste Vorsitzende Manfred Götz mit herzlichen Dankesworten an das begeisterte Publikum, die engagierten Musiker und insbesondere Dirigent Jürgen Reinhart, der die Schülerkapelle und das Blasorchester hervorragend auf dieses Konzert vorbereitet hatte.
Von: Anna Aumann (Schriftführerin, Freunde der Musik e.V.)