Einiges zu berichten gab es nach vierjähriger Corona-Pause bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Euerhausen Anfang März. Anwesend waren 45 Mitglieder, zudem der 1. Bürgermeister der Gemeinde Giebelstadt Helmut Krämer, KBM Jürgen Fuß und Ehren-KBI Alois Schimmer. Nach der Begrüßung, dem Verlesen der Jahresberichte und Kassenberichte 2019 bis 2022, folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft. Zudem folgten der Bericht des 1. Kommandanten, sowie die Grußworte von Bürgermeister Krämer und KBM Fuß. Das größte Ereignis in der jüngeren Vergangenheit der Feuerwehr stellt definitiv das neue Feuerwehrauto Typ HLF 10 dar. Mit der Einführung des Fahrzeugs befindet sich der Feuerwehrverein technisch auf dem neuesten Stand und sieht sich für kommende Herausforderungen bestens gewappnet.
Begrüßt wurden zudem die sieben neuen Mitglieder der Feuerwehr: Florian Filbig, Diego Graf, Jonas Langer, Markus Lindner, Lars-Henning Loose, Zoe Loose und Kathrin Zorn. Der wichtigste Punkt der Generalversammlung stellte die Neu- bzw. Wiederwahl der Vorstandschaft dar. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Siegfried Kuhn (1. Kommandant), Erhard Betz (1. Vorsitzender), Stefan Clausecker (2. Vorsitzender), Lukas Trunk (Schriftführer), Tobias Ruppert (Kassier). Einen Wechsel gab es beim Amt des 2. Kommandanten. Hier folgt Eileen Kuhn auf Marco Hombach, der sein Amt nach zwölf Jahren erfolgreicher Kommandantentätigkeit auf eigenen Wunsch zur Verfügung stellte und seine Nachfolgerin mit den besten Wünschen begrüßte. Die Veranstaltung fand bei einem gemeinsamen Essen ihren Abschluss.
Von: Lukas Trunk (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Euerhausen)