Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Nächtlicher Ausflug in Aladins Reich

GÜNTERSLEBEN

Nächtlicher Ausflug in Aladins Reich

    • |
    • |
    Gemeinsam durch die Nacht: 17 Jungen und Mädchen übernachteten in der Günterslebener Bücherei im Lagerhaus. Sie verkleideten sich als Kalifen und orientalische Prinzessinnen und unternahmen eine Reise in den Orient.
    Gemeinsam durch die Nacht: 17 Jungen und Mädchen übernachteten in der Günterslebener Bücherei im Lagerhaus. Sie verkleideten sich als Kalifen und orientalische Prinzessinnen und unternahmen eine Reise in den Orient. Foto: Foto: Corinna Spies

    (cs) Einmal im Jahr lädt die „Bücherei im Lagerhaus“ im Zuge des Ferienprogramms zu einer Lesenacht. Nachdem die Kinder das vorige Mal eine Reise in die Steinzeit unternommen hatten, lautete das Motto nun „Orient“. 17 Jungen und Mädchen konnten den Zauber des Morgenlandes erleben und eine Nacht zwischen den Bücherregalen verbringen.

    Auf einem orientalischen Basar wurden die verkleideten Kalifen und Prinzessinnen mit den Düften, Stoffen und Gewürzen aus Tausendundeiner Nacht bekannt gemacht. Sie hörten orientalische Musik und durchforsteten bei einem Leserätsel die Bestände der Bücherei. Eine Nachtwanderung führte die Kinder von einem Dorfbrunnen zum nächsten – kleine Oasen, in denen die Geschichte des Kalifen Storch erzählt wurde.

    Die Gemeindebücherei besteht in dieser Form seit 13 Jahren und verfügt über etwa 16 000 Medien. Das Besondere dabei ist, dass keine Ausleihgebühr verlangt wird. Auch die Lesenacht kommt nur durch den freiwilligen Einsatz der Helferinnen zu Stande. In diesem Jahr übernahmen Sarah Seidenspinner, Andrea Vetter und Barbara Seidenspinner die Betreuung. Sie übernachteten mit den Kindern in der Bücherei und stellten für sie ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Für die Verpflegung war Renate Obert verantwortlich.

    Die Lesenacht wurde in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal angeboten – und die Begeisterung der Kinder ist ungebrochen. Viele sind nicht zum ersten Mal hier, einige haben ihre jüngeren Geschwister mitgebracht und alle wollen sie das nächste Mal wieder dabei sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden