Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Nähstübchen wieder eröffnet

Waldbüttelbrunn

Nähstübchen wieder eröffnet

    • |
    • |
    Bürgermeister Klaus Schmidt (links) und Geschäftsleiter Maximilian Pfister heißen Beate Stolz willkommen und freuen sich mit ihr über die gelungene Renovierung des Nähstübchens.
    Bürgermeister Klaus Schmidt (links) und Geschäftsleiter Maximilian Pfister heißen Beate Stolz willkommen und freuen sich mit ihr über die gelungene Renovierung des Nähstübchens. Foto: Gemeinde / Gabriele Ries

    Im Spätsommer des vergangenen Jahres hatte die bisherige Inhaberin Marianne Konrad angekündigt, dass sie nach 28 Jahren das Nähstübchen in Waldbüttelbrunn aus Altersgründen Ende 2018 aufgeben wird. Die Gemeinde machte sich daraufhin Gedanken, welche Nutzung das frühere Backhaus künftig erfahren sollte. Stadtplaner Bertram Wegner war der Ansicht, dass die Nutzung des Gebäudes im Sinne eines lebendigen Ortskernes sei und empfahl die Weitervermietung.

    Auf die gemeindliche Ausschreibung zur Anmietung der Geschäftsräume hat sich Beate Stolz gemeldet und sich um das Nähstübchen beworben. Der Gemeinderat befürwortete den Erhalt und die Vermietung des Kurzwaren-Ladens in der August-Bebel-Straße und stimmte dem Mietverhältnis mit Beate Stolz zu, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung.

    In Eigenleistung hat die neue Inhaberin in den vergangenen Wochen mit viel Herzblut und Liebe zum Detail die Räume im Nähstübchen renoviert. Ab sofort freut sie sich auf Kundschaft. Wolle, Stricknadeln, Reißverschlüsse, Nähgarn – es gibt alles, was für eigene Handarbeiten benötigt wird. Beate Stolz steht auch mit Rat und Tat für Fragen und Ideen zur Verfügung. „Mit Workshops zum Nähen, Basteln und Stricken werde ich zeitnah mein Angebot ergänzen“, sagt Stolz.

    Die Öffnungszeiten des Nähstübchens „Main-Zauberwerk“: Dienstag 13 bis 18 Uhr, Mittwoch 9 bis 13 Uhr, Donnerstag 13 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag 9 bis 13 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden