Eine Gruppe grüner Kommunalpolitikerinnen war auf Einladung der Grünen-Landesvorsitzenden Theresa Schopper im Bayerischen Landtag zu Gast. Darunter auch die Kreisrätin und Kreisvorsitzende, Kerstin Celina, und Britta Huber, die ebenfalls im Vorstand des Grünen Kreisverbandes aktiv ist. Themen waren die fortschreitende Flächenversiegelung Bayerns und der demografische Wandel in den verschiedenen Regionen Bayerns, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen. Schopper betonte im Anschluss an die Diskussion, der Austausch zwischen Kommune und Land sei wichtig, da die Entscheidungen der Landespolitik die Kommunen oft betreffen. Zudem sei es ihr ein ein Anliegen, engagierte Frauen aus der Kommunalpolitik zu stärken und ihnen Möglichkeiten zur Vernetzung zu geben.
Erika Haug bei Stamms Sommerempfang
Beim Sommerempfang von Landtagspräsidentin Barbara Stamm sollte das Ehrenamt gewürdigt werden. Daher wurden auch Menschen eingeladen, die sich über lange Jahre auf ehrenamtlicher Basis Verdienste erworben haben. Auf Initiative von MdL Hans Jürgen Fahn (FW, links) nahmen auch die Kürnacherin Erika Haug und ihr Ehemann Werner teil. Erika Haug wurde für ihre Verdienste um Sport und Gesellschaft geehrt. Bei den Freien Wählern ist sie ein Urgestein im Landkreis und war 1984 Gründungsmitglied beim Kreisverband. Sie erkannte schon früh, dass sich die Freien Wähler über die kommunalen Grenzen hinweg einbringen müssen und gründete 1997 die Wählergruppe Würzburg-Land mit. Beim Kreisverband ist sie seit 15 Jahren Schatzmeisterin, zuvor war sie Geschäftsführerin. Bei der UWG-FW Kürnach war sie 13 Jahre Vorsitzende und Mitbegründerin des Freundeskreises.
Erika Haug gründete in Kürnach mit Freunden der UWG die Rumänienhilfe, wo sie über Jahre Kleidertransporte in Waisenkinderheime in die Südkarpaten organisierte. Text und Foto: Freie Wähler