Der Dreierrat bestand aus Uli Beigel, Claus Fragner und Friedrich Meixner. Hofmarschall war Reinhard Kern. Für den Umbau der Bühne sorgte Erich Lange. Deftige Büttenreden hielten: Friedrich Meixner, Johanna Zippelius, Heinrich Stand, Norbert Geuder, Claus Fragner, Sabine Beigel, Rosa Schuh, Irma Wellmann, Richard Müller und Karl-Heinz Wellmann.
Die Damengarde bildeten: Bettina Bullmer, Yvonne Eckard, Michaela Lange, Sabine Lange, Anja Lechner, Monika Metzger, Christina Müller, Julia Rieder, Sandra Rieder und Nicola Schaumann.
Das Training übernahm Renate Schaumann, die Ausstattung stammte von Moni Richter.
Als "Blues Brothers" traten Ulrich Beigel und Gerald Gutwin auf. Im gemischten Ballet wirkten mit: Matthias Dürr, Yvonne Eckard, Reinhard Kern, Heinrich Hirt, Michaela Lange, Julia Rieder, Klaus Sämann, Jochen Soldner und Hermann Viertel. Das Herrenballet bestand aus Matthias Dürr, Matthias Eisenhut, Reinhard Kern, Klaus Sämann, Friedrich Schaumann, Walter Schuh und Hermann Viertel.
Für das Training war Eva Krüger zuständig, die Musik stammte von Markus Rogner und für die Ausstattung sorgten Helga Pfeiffer und Gabi Sämann.
Die Hofsänger waren Richard Alt, Ulrich Beigel, Gerald Gutwin und Erich Lange. Für das Video war Rudi Rogner verantwortlich. Den Bühnenbau besorgten Leo Hügelschäfer, Klaus Fidyka und Hans Reinbarth. Ferner wirkte der Bläserchor Ippesheim, unter Leitung von Wilhelm Schemm, mit.