Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Natur im Fokus on Tour 2023: Foto-Wanderausstellung in der Umweltstation der Stadt Würzburg

Würzburg

Natur im Fokus on Tour 2023: Foto-Wanderausstellung in der Umweltstation der Stadt Würzburg

    • |
    • |
    "Pilze im Wald" ist der Titel dieses Bildes, das bei der Ausstellung in der Umweltstation zu sehen ist.
    "Pilze im Wald" ist der Titel dieses Bildes, das bei der Ausstellung in der Umweltstation zu sehen ist. Foto: Jakob Sänger

    Bis zum 28. Juli zeigt die städtische Umweltstation die Gewinnerfotos des letztjährigen Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“. Darüber informiert die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind. Interessierte können die prämierten Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen aus ganz Bayern im Nigglweg 5 zu den Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 10 bis 16.30 Uhr und Freitag von 10 bis 12.30 Uhr bestaunen.

    Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer in den Blick zu nehmen und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

    Im Jahr 2007 vom Museum Mensch und Natur ins Leben gerufenen, wird der Wettbewerb seit 2010 gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet. Seit 2020 ist auch das Naturkundemuseum Bayern als Projektpartner dabei. Im Jahr 2022 beteiligten sich etwa 630 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats am Wettbewerb und reichten rund 1600 Fotos ein. Eine Jury aus Expertinnen und Experten der Bereiche Fotografie und Medien sowie der Projektpartner vergab insgesamt 18 Preise in zwei Kategorien: Beim Thema „Natur – direkt um’s Eck“ waren Lieblingsorte in der nächsten Umgebung gesucht – denn die vielseitige Natur bietet sich auch dort in unerwarteter Fülle und Vielfalt dar. Die zweite Kategorie „Natur – einfach genial“ sollte dazu anregen, großartige Erfindungen der Natur zu entdecken: Vom grünen Farbstoff bis zur Flugtechnik eines Vogels ist die Natur reich an tollen Ideen, von denen man lernen kann.

    Nähere Informationen zum Fotowettbewerb und zu den Ausstellungsterminen erfahren unter www.natur-im-fokus.bayern.de. Hier können zudem interessierte Kinder- und Jugendliche beim Fotowettbewerb 2023 mitmachen und in den Kategorien „Blumen, Blüten, Bestäuber“ und „Wälder, Wiesen, Wildnis“ Bilder einreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden