Miniphänomenta an der Grundschule Reichenberg: Pro Schuljahr können 12 bayerische Grundschulen an dem Projekt zur frühen MINT-Bildung mitmachen.Foto: Elisabeth Gahn, Rektorin der Grundschule Reichenberg
Miniphänomenta in der Grundschule Reichenberg: Das Projekt hat das Ziel, Kindern einen spielerischen Zugang zu Naturwissenschaften und Technik zu verschaffen.Foto: Elisabeth Gahn, Rektorin der Grundschule Reichenberg
Die Kinder lernen Phänomene beispielsweise zu Schwerkraft, Luftdruck und auch optische Täuschungen kennen.Foto: Elisabeth Gahn, Rektorin der Grundschule Reichenberg
Naturwissenschaft erleben, ausprobieren und verstehen: Dies ermöglicht die Grundschule Reichenberg derzeit ihren Schülern und Schülerinnen mit dem Projekt „Miniphänomenta in Bayern“. Dahinter steckt ein Experimentier-Parcours aus naturwissenschaftlichen Phänomenen, die eigenständig von den Kindern erforscht werden. Zum „Tag der Öffentlichkeit“ wurden Eltern und Gäste eingeladen, die zahlreichen Stationen kennenzulernen.