Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eisenheim: "Nergie-Kinotour" zu Gast in Eisenheim: Besucher können ab jetzt über den Wunschfilm abstimmen

Eisenheim

"Nergie-Kinotour" zu Gast in Eisenheim: Besucher können ab jetzt über den Wunschfilm abstimmen

    • |
    • |

    Die "Nergie-Kinotour" macht am Donnerstag, 8. September, Station in Eisenheim. Unter freiem Himmel findet ein Kinoabend der besonderen Art für einen guten Zweck statt. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Nergie.

    Ab jetzt können Kinofans über den Film abstimmen, der gezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen: Karoline Herfurths Film "Wunderschön" über fünf Frauen, die dem ständigen Optimierungswahn den Rücken kehren, die französische Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest", die die Geschichte um Monsieur Claude und seine Töchter erfolgreich fortsetzt, die deutsche Komödie "Beckenrand Sheriff", die Groß und Klein zum herzhaften Lachen einlädt, der Familienfilm "Immenhof – Das große Versprechen", der nicht nur Pferdefans in seinen Bann zieht und den Roadmovie "Glück auf einer Skala von 1 bis 10", der die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft erzählt.

    Alle Einnahmen gehen an gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine in Eisenheim

    Der Kinoabend startet begleitet von einem Rahmenprogramm ab 18 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20 Uhr. Die Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Sämtliche Einnahmen aus den verkauften Eintrittskarten gehen an einen guten Zweck, den die jeweilige Kommune selbst bestimmt. Darüber hinaus profitieren Vereine vor Ort von den Erlösen, die sie durch den Verkauf von Essen und Getränken erzielen.

    Seit ihrem Start im Jahr 2005 spielte die Nergie Kinotour mit rund 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauern rund 200.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen in über 200 Orten in der Region ein.

    Welcher Film läuft, darüber kann bis einschließlich Freitag, 5. August unter www.n-ergie-kinotour.de/spielort/eisenheim/ abgestimmt werden. Ab Montag, 8. August, können dort die Tickets erworben werden. Der Eintritt kostet 5,50 Euro im Vorverkauf und sechs Euro an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden