Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neue Gottesdienstordnung ab Christi Himmelfahrt

Würzburg

Neue Gottesdienstordnung ab Christi Himmelfahrt

    • |
    • |

    Mit dem Hochfest Christi Himmelfahrt starten im Würzburger Kiliansdom wieder öffentliche Messfeiern. Dompropst Weihbischof Ulrich Boom zelebriert das Konventamt am Donnerstag, 21. Mai, um 10 Uhr. Dieser Gottesdienst wird auch live auf TV Mainfranken übertragen und ist auf der Internetseite des Bistums abrufbar unter www.bistum-wuerzburg.de, wie es in einem Presseschreiben heißt. Um 18.30 Uhr hält Domvikar Petro Müller die Abendmesse im Dom.

    Am Freitag, 22. Mai, feiert Dompfarrer Jürgen Vorndran die 9-Uhr-Messe. Neu in der Gottesdienstordnung ist eine Vorabendmesse samstags um 17.30 Uhr. Sie findet erstmals am 23. Mai statt.

    Es gelten die Hygiene-Auflagen

    Die öffentlichen Gottesdienste während der Corona-Pandemie unterliegen den allgemein gültigen Sicherheits- und Hygiene-Auflagen. Dazu zählen vor allem der nötige Abstand, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Mitbringen des eigenen Gebetbuches. Im Anschluss an die Messfeiern müssen die Gläubigen ohne Grüppchenbildung den Dom verlassen und die Bänke gereinigt werden. Aufgrund dieser Vorgabe ist es nicht möglich, nach dem sonntäglichen Konventamt um 10 Uhr die übliche 11.30-Uhr-Messe anzubieten. Diese und alle weiteren bisher üblichen Messfeiern im Neumünster entfallen bis auf weiteres, so die Mitteilung weiter.

    Für die Messfeien an den Sonn- und Feiertagen sowie für die Vorabendmesse am Samstag ist der Zugang nur über das barrierefreie Bonifatiusportal vom Kiliansplatz aus möglich. Um den Einlass hier gut zu regeln, wird dieses Portal jeweils 45 Minuten vor Gottesdienstbeginn geöffnet. Die Besucher werden einzeln eingelassen und von Ordnern an die Plätze geführt.

    Zu den 9-Uhr-Messen an den Werktagen von Montag bis Samstag ist der Zugang über alle Portale möglich. Die Mitfeiernden nehmen auf den markierten Plätzen in den Bänken Platz. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für alle Gottesdienstteilnehmer Pflicht.

    Für Pfingsten muss man sich amelden

    Erstmals an Pfingsten kommt ein Anmeldeverfahren zum Einsatz. Wer die Gottesdienste am 30./31. Mai mitfeiern will, muss sich auf der Homepage des Domes www.dom-wuerzburg.de online registrieren oder kann auch ganz einfach im Dompfarramt, Tel.: (0931) 38662800, oder in der Dominfo, Tel.: (0931) 38662900, anrufen.

    Die neue Gottesdienstordnung im Dom im Überblick: Montag bis Samstag: 9 Uhr Messfeier, Sonn- und Feiertag: Samstag (bzw. Vorabend des Feiertags): 17.30 Uhr Vorabendmesse, Sonn- bzw. Feiertag 10 Uhr Konventamt, 18.30 Uhr Messfeier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden