Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: Neue Lehrkräfte an der Sing- und Musikschule in Rottendorf

Rottendorf

Neue Lehrkräfte an der Sing- und Musikschule in Rottendorf

    • |
    • |

    Zum Beginn des neuen Schuljahres begrüßte Bürgermeister Roland Schmitt drei neue Lehrkräfte in Rottendorf, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Haruka Tsuyama ist in Tokyo aufgewachsen und lebt seit dem Beginn ihrer Studienzeit in Deutschland. In Würzburg hat sie bei Professor Bernd Glemser Klavier studiert und mit der Meisterklasse abgeschlossen und bringt reichlich Unterrichtserfahrung. Sie ist sich bewusst, dass Kinder und Jugendliche heutzutage oft mit vielen Hobbies beschäftigt sind. Daher möchte Tsuyama vor allem Freude am Klavier spielen vermitteln. Da sie eine ausgezeichnete Begleiterin ist, kann die Musikschule ab dem kommenden Schuljahr eine Korrepetitionsstunde anbieten, in der Haruka Tsuyama mit geeigneten und interessierten Schülern Kammermusik erarbeiten wird.

    Anselm Kirsch stammt aus Oberbayern, hat aber auch zahlreiche internationale Musik-Aktivitäten im Lebenslauf: Mit dem Goethe-Institut tourte er durch China und gab Workshops für Flüchtlinge in der Türkei. In seiner Kindheit spielte er Cello, bis er in der Jugend ans Schlagzeug wechselte. In Würzburg studierte er Schlagzeug mit dem Kernfach „klassisches Schlagwerk“. Gleichzeitig spielte Kirsch in diversen Bands unterschiedlichster Stilrichtungen und kann ein sehr breites Spektrum anbieten, von der klassischen Pauke über Mallets bis zu Cajon und Drumset. Anselm Kirsch wird in der Musikschule arbeiten und wird auch regelmäßig mit dem Musikverein proben.

    Jan Reinelt ist in Kairo und Bamberg aufgewachsen und ist ein All-Round-Musiker. Er studierte in Würzburg Jazz-Klavier und Posaune. Er ist in der Klassik ebenso zuhause wie in der Popmusik. Als Leiter zahlreicher Musik-Projekte war er an verschiedenen deutschen Theatern tätig, ist ein erfahrener Arrangeur. Durch seine vielfältige Erfahrung im Bereich Musikproduktion ist er ein Experte für alles, was mit Musik und Elektronik zu tun hat und unterrichtet in diesem Fach auch schon seit einiger Zeit an Schulen. Dank seiner Fachkenntnisse kann die Musikschule Workshops rund um das Musizieren und Aufnehmen mit modernen Medien anbieten. Er betreut das Workshopkonzert am 11. Oktober mit TheClanMakeNoise und für Buß- und Bettag bereitet er  ein Programm für Kinder und Jugendliche zum Thema „Musik machen mit Handy und Tablet“ vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden