Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Neue Orgel-Register für St. Stephan

WÜRZBURG

Neue Orgel-Register für St. Stephan

    • |
    • |
    (wolf)   Die 16 neuen Register für die Orgel von St. Stephan werden in Lauffen am Neckar gefertigt, von der Orgelbaufirma Rensch. Gemeindeglieder und Interessierte schauten jetzt vorbei, um sich von den Orgelbauern Christhard Rensch (Bildmitte) und Philipp Neßling über das Werden einer Orgel unterrichten zu lassen. In der Stephanskirche werden die Arbeiten ab Anfang November fortgesetzt und im Frühjahr 2015 fertig gestellt sein. Wer diesen Orgelbau in der evangelischen Kirche unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für eine Orgelpfeife erwerben. In der Kirche und im Internet unter www.wuerzburg-ststephan. de gibt es eine Übersicht zu den einzelnen Registern und weitere Informationen. Das letzte Emporenkonzert auf der bisherigen Weigle-Orgel spielt Philip Hahn aus Karlstadt am Pfingstmontag um 18.00 Uhr.
    (wolf) Die 16 neuen Register für die Orgel von St. Stephan werden in Lauffen am Neckar gefertigt, von der Orgelbaufirma Rensch. Gemeindeglieder und Interessierte schauten jetzt vorbei, um sich von den Orgelbauern Christhard Rensch (Bildmitte) und Philipp Neßling über das Werden einer Orgel unterrichten zu lassen. In der Stephanskirche werden die Arbeiten ab Anfang November fortgesetzt und im Frühjahr 2015 fertig gestellt sein. Wer diesen Orgelbau in der evangelischen Kirche unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für eine Orgelpfeife erwerben. In der Kirche und im Internet unter www.wuerzburg-ststephan. de gibt es eine Übersicht zu den einzelnen Registern und weitere Informationen. Das letzte Emporenkonzert auf der bisherigen Weigle-Orgel spielt Philip Hahn aus Karlstadt am Pfingstmontag um 18.00 Uhr. Foto: Foto: Jürgen Dolling

    Die 16 neuen Register für die Orgel von St. Stephan werden in Lauffen am Neckar gefertigt, von der Orgelbaufirma Rensch. Gemeindeglieder und Interessierte schauten jetzt vorbei, um sich von den Orgelbauern Christhard Rensch (Bildmitte) und Philipp Neßling über das Werden einer Orgel unterrichten zu lassen. In der Stephanskirche werden die Arbeiten ab Anfang November fortgesetzt und im Frühjahr 2015 fertig gestellt sein. Wer diesen Orgelbau in der evangelischen Kirche unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für eine Orgelpfeife erwerben. In der Kirche und im Internet unter www.wuerzburg-ststephan. de gibt es eine Übersicht zu den einzelnen Registern und weitere Informationen. Das letzte Emporenkonzert auf der bisherigen Weigle-Orgel spielt Philip Hahn aus Karlstadt am Pfingstmontag um 18.00 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden