Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Neue Wipp-Pferde im Kinderland

Lengfeld

Neue Wipp-Pferde im Kinderland

    • |
    • |
    Spendenübergabe in der Johanniter-Kindertagesstätte Kinderland (von links). Rainer Ankenbrand (stellvertretender Vorstand und Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung der Sparkasse Mainfranken), Katrin Ludwig-Schneider (Kita-Leiterin), Stephan Pies (Sachgebietsleiter der Johanniter-Kindertagesstätten in Unterfranken).
    Spendenübergabe in der Johanniter-Kindertagesstätte Kinderland (von links). Rainer Ankenbrand (stellvertretender Vorstand und Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung der Sparkasse Mainfranken), Katrin Ludwig-Schneider (Kita-Leiterin), Stephan Pies (Sachgebietsleiter der Johanniter-Kindertagesstätten in Unterfranken). Foto: Juliane Ziegler

    Die Johanniter-Kindertagesstätte Kinderland in Lengfeld erhält eine großzügige Spende im Wert von 1400 Euro von der Sparkassenstiftung Stadt. Mit der Spende konnten fünf Wipp-Pferde für die neu angelegte Außenanlage der Kita gekauft und bereits installiert werden. Die Spendenübergabe fand  laut einer Pressemitteilung gemeinsam mit Rainer Ankenbrand, stellvertretendem Vorstand und Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung der Sparkasse Mainfranken, in der Kita statt.

    Pünktlich zum einjährigen Jubiläum der Kindertagesstätte kann stolz darauf zurück geblickt werden, was im letzten Jahr alles geschafft wurde. Nach der Gestaltung der Räumlichkeiten machte man sich in den letzten Wochen an das Anlegen der Außenanlage. „Mit dem weitläufigen Außengelände wird der Erfahrungsraum der Kinder vergrößert. Ohne die großzügige Unterstützung hätten wir die Außenanlage jedoch nie so schnell und schön gestalten können“, freut sich Katrin Ludwig-Schneider, Leiterin der Johanniter-Kindertagesstätte Kinderland. Vor allem aber die Kinder sind ganz begeistert und toben, spielen und wippen draußen bei spätsommerlichen Sonnenstrahlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden