Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neuer Bewegungsraum für die Rasselbande

Würzburg

Neuer Bewegungsraum für die Rasselbande

    • |
    • |
    Der Spielturm und der Wasserspielplatz sind bereit für ihren Einsatz. Aufgrund der noch andauernden Bauarbeiten am Sozialzentrum muss die offizielle Einweihung jedoch noch etwas warten.
    Der Spielturm und der Wasserspielplatz sind bereit für ihren Einsatz. Aufgrund der noch andauernden Bauarbeiten am Sozialzentrum muss die offizielle Einweihung jedoch noch etwas warten. Foto: Angelika Hechelhammer, AWO Kinderhaus Rasselbande

    Nach langjähriger Umbauphase können die Kinder des AWO-Kinderhauses Rasselbande nun endlich im neuen Außenspielgelände toben, heißt es in einer Pressemitteilung der AWO.

    Über ein neu gestaltetes Außengelände mit neuen Spielgeräten kann sich also das AWO-Kinderhaus Rasselbande freuen. „Jahrelang bot unser Außenspielgelände ein trauriges Bild. Durch die Verwitterung waren die Spielgeräte morsch und durften nicht mehr bespielt werden, weshalb eine Sanierung beziehungsweise Modernisierung der Spielflächen sowie der Geräte dringend notwendig war,“ berichtet Angelika Hechelhammer, Leiterin des Kinderhauses, welches 50 Kindergarten- und zwölf Krippenkinder beherbergt.

    Schon 2018 sollte der neue Außenbereich der Rasselbande fertig gestellt worden sein, doch es gab Verzögerungen. Auch aufgrund des Umbaus des angegliederten Sozialzentrums konnte die Umgestaltung erst dieses Jahr abgeschlossen werden.

    Nun ist die Freude bei den Kindern umso größer. Auf dem neuen Kletterturm mit Rutsche sowie am Wasserspielbereich können die Kleinen nun ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich austoben. Weiterhin gibt es einen gesonderten Bereich für die Krippenkinder des Kinderhauses. Gemeinsam mit den Eltern hat man sich hierbei für eine neue Art der Spielgeräte aus wiederverwertbarem Plastik ohne Weichmacher entschieden, die besonders robust und langlebig sind.

    „Die von der GlücksSpirale finanzierten Gartenspielgeräte bereiten nicht nur unseren Kindern eine große Freude, sondern auch den Bewohnern des Sozialzentrums, die von ihren Balkonen die Kinder beim freudvollen Spielen beobachten können", freut sich Hechelhammer. „Und sobald es die Umstände wieder erlauben freuen wir uns, wenn die Senioren auch wieder bei uns im Garten vorbeikommen können.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden