Martin Kempen (33) ist seit kurzem als Pastoralpsychologe für das Bistum Würzburg tätig. Er wirkt im Priesterseminar in der Ausbildung künftiger Priester ebenso mit wie in der Berufseinführungsphase der Kapläne und Pastoralassistenten, teilt der Pressedienst des Ordinariates Würzburg mit.
Kempen hält außerdem pastoralpsychologische Lehrveranstaltungen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, koordiniert Supervision und Coaching für alle beim Bistum Beschäftigten und übernimmt Aufgaben im Fortbildungsinstitut der Diözese Würzburg.
Der gebürtige Schwabe Kempen studierte Theologie und Pädagogik in Tübingen und schloss jeweils mit dem Diplom ab. Nach einjähriger Tätigkeit als Referent für Hochschulpastoral an der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Tübingen wechselte er 2011 ins Bistum Osnabrück. Unmittelbar vor seinem Wechsel nach Würzburg promovierte er am Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt.
In seinen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen will Kempen nach eigenem Bekunden Impulse aus dem Zeit- und Stressmanagement produktiv einsetzen, um den Teilnehmern zu helfen, die Balance zwischen Arbeit und Leben zu wahren oder wieder zu erlangen. Der verheiratete Vater einer kleinen Tochter folgt als Pastoralpsychologe auf Dr. Ruthard Ott (Gerolzhofen), der seit Jahresbeginn in Vollzeit am Recollectio-Haus in Münsterschwarzach arbeitet.
Martin Kempen hat Beratungszimmer und Büro im Priesterseminar Würzburg, Domerschulstraße 18, und ist unter Tel. (09 31) 304 74 78 sowie E-Mail martin.kempen@bistum-wuerzburg.de zu erreichen.