Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GEROLDSHAUSEN: Neuer Rübenroder gesegnet

GEROLDSHAUSEN

Neuer Rübenroder gesegnet

    • |
    • |
    (meg)   Zahlreiche Mitglieder und Fahrer der Zuckerrübenanbaugemeinschaft Ochsenfurt-Würzburg sowie Vorstände und Mitarbeiter des Maschinenrings Maindreieck waren der Einladung zur Segnung eines neuen Rübenvollernters am Stützpunkt des Herstellers ROPA bei der Firma Kabus in Geroldshausen gefolgt. Wie die Anbaugemeinschaft mitteilt, ist es der 26. Vollernter, der seit der Gründung im Jahr 1988 in den Dienst gestellt wird. In der bevorstehenden Saison sind fünf Vollernter im Einsatz, um Rüben auf einer Anbaufläche von rund 2600 Hektar zu roden, so Vorsitzender Burkard Menth. Vor dem ersten Feldeinsatz segneten Pfarrer Michael Fragner (Geroldshausen) und Diakon Boivin (Kirchheim) denen Zuckerrübenvollernter des Typs ROPA Tiger 5.
    (meg) Zahlreiche Mitglieder und Fahrer der Zuckerrübenanbaugemeinschaft Ochsenfurt-Würzburg sowie Vorstände und Mitarbeiter des Maschinenrings Maindreieck waren der Einladung zur Segnung eines neuen Rübenvollernters am Stützpunkt des Herstellers ROPA bei der Firma Kabus in Geroldshausen gefolgt. Wie die Anbaugemeinschaft mitteilt, ist es der 26. Vollernter, der seit der Gründung im Jahr 1988 in den Dienst gestellt wird. In der bevorstehenden Saison sind fünf Vollernter im Einsatz, um Rüben auf einer Anbaufläche von rund 2600 Hektar zu roden, so Vorsitzender Burkard Menth. Vor dem ersten Feldeinsatz segneten Pfarrer Michael Fragner (Geroldshausen) und Diakon Boivin (Kirchheim) denen Zuckerrübenvollernter des Typs ROPA Tiger 5. Foto: Foto: Maschinenring

    Zahlreiche Mitglieder und Fahrer der Zuckerrübenanbaugemeinschaft Ochsenfurt-Würzburg sowie Vorstände und Mitarbeiter des Maschinenrings Maindreieck waren der Einladung zur Segnung eines neuen Rübenvollernters am Stützpunkt des Herstellers ROPA bei der Firma Kabus in Geroldshausen gefolgt. Wie die Anbaugemeinschaft mitteilt, ist es der 26. Vollernter, der seit der Gründung im Jahr 1988 in den Dienst gestellt wird. In der bevorstehenden Saison sind fünf Vollernter im Einsatz, um Rüben auf einer Anbaufläche von rund 2600 Hektar zu roden, so Vorsitzender Burkard Menth. Vor dem ersten Feldeinsatz segneten Pfarrer Michael Fragner (Geroldshausen) und Diakon Boivin (Kirchheim) denen Zuckerrübenvollernter des Typs ROPA Tiger 5.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden