Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Neuer Vorstand des Würzburger Sängervereins 1847

WÜRZBURG

Neuer Vorstand des Würzburger Sängervereins 1847

    • |
    • |
    Neuer Vorstand des Würzburger Sängervereins 1847: (von links) Chorleiter Rudolf W. Haidu, stellvertretender Vorsitzender Christian Klotzky, Verwalterin der Finanzen Martina Selle, Schriftführer Michael Leis, Vorsitzende Maria Kleyer. Auf dem Bild fehlen die beiden Ehrenvorsitzenden Arnold Roth und Günter Barabas, die dem Vorstand beratend auf Lebenszeit angehören.
    Neuer Vorstand des Würzburger Sängervereins 1847: (von links) Chorleiter Rudolf W. Haidu, stellvertretender Vorsitzender Christian Klotzky, Verwalterin der Finanzen Martina Selle, Schriftführer Michael Leis, Vorsitzende Maria Kleyer. Auf dem Bild fehlen die beiden Ehrenvorsitzenden Arnold Roth und Günter Barabas, die dem Vorstand beratend auf Lebenszeit angehören. Foto: Foto: Richard Mayr

    Nachdem sich vor kurzem der Oratorienchor aus dem der Würzburger Sängerverein 1847 gelöst hatte und jetzt eigene Wege geht, hat der Würzburger Sängerverein 1847 bei der letzten Mitgliederversammlung seinen Vorstand von zehn auf sieben Mitglieder verschlankt. Im Bild (von links): Chorleiter Rudolf W. Haidu, stellvertretender Vorsitzender Christian Klotzky, Verwalterin der Finanzen Martina Selle, Schriftführer Michael Leis, Vorsitzende Maria Kleyer. Auf dem Bild fehlen die Ehrenvorsitzenden Arnold Roth und Günter Barabas, die dem Vorstand beratend auf Lebenszeit angehören. Da der Stammchor des Vereins, der Valentin-Becker-Chor, nun wieder alleiniger Chor im Würzburger Sängerverein 1847 ist, wurde auch die Satzung entsprechend abgeändert. Das nächste Konzert des Valentin-Becker-Chors ist die „Carmina burana“ von Carl Orff am 22. Juli.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden