An einem schönen Novembersamstag haben sich die Schaffreunde wieder auf der Schafwiese in Kürnach getroffen und ehrenamtlich gearbeitet. Sie haben eine Totholzhecke aus den heruntergefallenen Ästen und Blättern gebaut. Diese soll den Igeln und den Insekten Schutz und einen Wohnraum geben. Passend dazu haben die Schaffreunde im Sommer dieses Jahres ein Insektenhotel gebaut und aufgestellt, in dem nun schon Insekten eingezogen sind. Das alles soll für eine naturnahe Ausgestaltung der Schafwiese dienen, damit sich dort Mensch und Tier zusammen wohlfühlen. Nach zwei Stunden Arbeit gab es dann noch ein leckeres Buffett für die eifrigen Helfer und ein gemütliches Zusammen sitzen. Die Brotzeit wurde von Christa Dorsch hergerichtet, die auch die Idee für eine Totholzhecke hatte. Als Überraschung für alle Schaffreunde dürfen wir auch ein neues Kamerun-Schaf auf unserer Schafwiese begrüßen. Es heißt Nala und ist circa ein halbes Jahr alt.
Von: Pauline Eberth (Schaffreunde Kürnacher Geschichte(n) e.V.)
