Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands Eibelstadt

Eibelstadt

Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbands Eibelstadt

    • |
    • |
    Das Bild zeigt (von links): Edmund Haas, zweiten Bürgermeister Martin Geißler, Katharina Prozeller, Ortsvorsitzenden Benedikt Machnig, ersten Bürgermeister Markus Schenk, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Manfred Schätzlein und ersten Kommandant Marco Seynstahl.
    Das Bild zeigt (von links): Edmund Haas, zweiten Bürgermeister Martin Geißler, Katharina Prozeller, Ortsvorsitzenden Benedikt Machnig, ersten Bürgermeister Markus Schenk, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Manfred Schätzlein und ersten Kommandant Marco Seynstahl. Foto: Alexander Wagner

    Beim Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbandes Eibelstadt konnte Ortsvorsitzender Benedikt Machnig rund 90 Gäste im gut gefüllten Rathaussaal in Eibelstadt begrüßen. Darüber berichtet die Partei in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind. Bevor Bürgermeister Markus Schenk ebenfalls die Gäste begrüßte und auch auf die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit unter dem Motto "Stadt und Land, Hand in Hand" verwies, blickte der Ortsvorsitzende auf so manche weltpolitische Entwicklung, aber auch Energie- oder sozialpolitische Entscheidungen unseres Landes im letzten Jahr kritisch zurück. Den Höhepunkt des Abends stellte die Festrede des Würzburger Oberbürgermeisters Christian Schuchardt dar, der die Bedeutung von Werten für sich persönlich, aber auch für die Gesellschaft darlegte. Er betonte, wie wichtig es sei, diesem inneren Kompass zu folgen, Entscheidungen konsequent zu treffen und auch immer wieder dazu bereit zu sein, im Gespräch zu bleiben, um möglichst alle Menschen mitzunehmen und so bevorstehenden Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. Benedikt Machnig beendete die Veranstaltung mit dem Wunsch, das neue Jahr und die damit verbundenen Aufgaben gemeinsam, mit Mut und Optimismus, mit Tatkraft und dem nötigen Gottvertrauen anzugehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden