Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Neujahrsmal 2023

Waldbüttelbrunn

Neujahrsmal 2023

    • |
    • |
    Die traditionelle Neujahrsbrezn bekam zweiter Bürgermeister Sebastian Hansen (rechts) vom Vertreter der örtlichen Vereine Horst Büttner überreicht.
    Die traditionelle Neujahrsbrezn bekam zweiter Bürgermeister Sebastian Hansen (rechts) vom Vertreter der örtlichen Vereine Horst Büttner überreicht. Foto: Tanja Raabe

    Auch an diesjährigen Neujahrstag wurde in Waldbüttelbrunn und Mädelhofen nach den dortigen Neujahrsgottesdiensten das traditionelle Neujahrsmal der Gemeinde Waldbüttelbrunn abgehalten. Zweiter Bürgermeister Sebastian Hansen gab vor rund 70 Zuhörern einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2022 und einen Ausblick auf das neue Jahr. Die Gemeinde habe 2022 126 Neubürger hinzugewonnen und somit nun eine Einwohnerzahl von 5423 Menschen. In den 17 Gemeinderatssitzungen des vergangenen Jahres hätten wichtige Weichenstellungen wie der Beschluss zur Erstellung eines Mobilitätskonzepts, der Kauf mehrerer innerörtlicher Grundstücke und die Schaffung einer Stelle für Klimamanagement beschlossen werden können. Außerdem wurde der neue Rathausplatz in der Ortsmitte endlich fertiggestellt. Auch im neuen Jahr würden viele Herausforderungen auf die Gemeinde warten, gleichzeitig gebe es aber auch etwas zu feiern: Die Gemeinde Waldbüttelbrunn wird in diesem Jahr 1275 Jahre alt.

    Nach seiner Rede bekam der zweite Bürgermeister von einem Vertreter der Vereine die traditionelle Neujahrsbrezel zum Dank für die Unterstützung der Gemeinde im vergangenen Jahr überreicht. Im Gegenzug würdigte Hansen das Engagement der Vereine für das gemeindliche Leben in Waldbüttelbrunn.

    Von: Matthias Ernst (für die Gemeinde Waldbüttelbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden