Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KIRCHHEIM: Neuwahlen bei der CSU Kirchheim-Gaubüttelbrunn

KIRCHHEIM

Neuwahlen bei der CSU Kirchheim-Gaubüttelbrunn

    • |
    • |
    Wahlen bei der CSU Kirchheim/Gaubüttelbrunn: (von links) Altbürgermeister Anton Holzapfel, Bürgermeister Björn Jungbauer, Ortsvorsitzender Johannes Kern, Kassier Roland Haaf, stellv. Ortsvorsitzender Thomas Haaf, Beisitzer Edwin Engert und stellver. Ortsvorsitzender Otto Ziegler.
    Wahlen bei der CSU Kirchheim/Gaubüttelbrunn: (von links) Altbürgermeister Anton Holzapfel, Bürgermeister Björn Jungbauer, Ortsvorsitzender Johannes Kern, Kassier Roland Haaf, stellv. Ortsvorsitzender Thomas Haaf, Beisitzer Edwin Engert und stellver. Ortsvorsitzender Otto Ziegler. Foto: Foto: CSU

    Nach acht Jahren an der Spitze der CSU Kirchheim-Gaubüttelbrunn übergab der bisherige Ortsvorsitzende Thomas Haaf den Staffelstab an Johannes Kern. Der 45 Jahre alte Geschäftsführer eines Familienbetriebs in der Natursteinbranche wurde einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt.

    Johannes Kern ist im 41 Mitglieder starken Ortsverband kein Unbekannter, da er dem engen Ortsvorstand schon seit vielen Jahren angehört und auch schon Mitglied des Gemeinderats war, heißt es in einer Mitteilung des Ortsverbands.

    Sein Vorgänger Thomas Haaf stand nicht mehr zur Wahl, da er den Posten als Fraktionsvorsitzender der CSU Gemeinderatsfraktion übernommen hatte.

    In seinem letzten Rechenschaftsbericht konnte Haaf von zahlreichen Aktionen berichten. So gab es eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Zuwanderung mit dem Bundestagsabgeordneten Paul Lehrieder, einen kommunalpolitischen Ortsrundgang mit Bürgermeister Björn Jungbauer oder auch den Glühweinmarkt der Jungen Union. Die JU hat aktuell 35 Mitglieder und ist in die politische Arbeit eng eingebunden.

    Als stellvertretende Ortsvorsitzende wurden Thomas Haaf und Otto Ziegler gewählt, in seinem Amt als Kassier bestätigt wurde Roland Haaf. Den Posten des Schriftführers hat Altbürgermeister Anton Holzapfel übernommen, Beisitzer sind Robert Fleischmann, Anke Ludwig, Edwin Engert, Ronald Dittmann und Christian Maurer. Der Ortsvorsitzende der JU Jakob Haaf gehört kraft Amtes dem Ortsvorstand an.

    Bürgermeister Björn Jungbauer berichtete von seiner Arbeit aus dem Kreistag. Ein Schwerpunkt im politischen Bericht war aber die Gemeindepolitik. Der Ortsverband möchte auch in den nächsten Jahren an der politischen Diskussion und den Entscheidungsprozessen mitwirken. „Wir haben nun Halbzeit der Wahlperiode und sind davon überzeugt, dass unsere CSU-Fraktion gemeinsam mit unserem Bürgermeister, aber auch in Zusammenarbeit mit den anderen Kollegen im Gemeinderat viel für unsere Gemeinde erreicht hat“, so Johannes Kern.

    Mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt Mergentheimer Straße, der Diskussion über die Einführung der offenen Ganztagesschule und dem Neubaugebiet „Am Schoppen“ liegen stehen laut Thomas Haaf Entscheidungen an, die in die Zukunft wirken werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden