Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Randersacker: Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Randersacker

Randersacker

Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Randersacker

    • |
    • |
    Im Bild Matthias Bachert (ehem. 2. Vorsitzender), Michael Blaß (ehem. 1. Vorsitzender), Winfried Füßl (2. Kassier), Michael Holl (ehem. 2. Schriftführer), BGM Michael Sedelmayer, Johannes Baumann (neuer 2. Schriftführer), Tobias Burkert (neuer 1. Kommandant), Tanja Sedelmayer (ehem. 1. Schriftführerin), Theresa Jenkner (neue 2. Vorsitzende), Benedikt Heger (neuer 1. Vorsitzender), Madeleine Füßl (neue 1. Schriftführerin), Markus Breunig (ehem. 1. Kommandant), Dirk Schmachtenberger (neuer 2. Kommandant). Es fehlt: Ralph Bachert (Kassier).
    Im Bild Matthias Bachert (ehem. 2. Vorsitzender), Michael Blaß (ehem. 1. Vorsitzender), Winfried Füßl (2. Kassier), Michael Holl (ehem. 2. Schriftführer), BGM Michael Sedelmayer, Johannes Baumann (neuer 2. Schriftführer), Tobias Burkert (neuer 1. Kommandant), Tanja Sedelmayer (ehem. 1. Schriftführerin), Theresa Jenkner (neue 2. Vorsitzende), Benedikt Heger (neuer 1. Vorsitzender), Madeleine Füßl (neue 1. Schriftführerin), Markus Breunig (ehem. 1. Kommandant), Dirk Schmachtenberger (neuer 2. Kommandant). Es fehlt: Ralph Bachert (Kassier). Foto: Johanna Sedelmayer

    Im vollbesetzten FW-Haus konnte der 2. Vorsitzende Matthias Bachert 103 Mitglieder und Gäste begrüßen. Nach dem Bericht des scheidenden Vorsitzenden, Michael Blaß, verabschiedete er sich mit einem Resümee der letzten 18 Jahre seiner Vorstandstätigkeit. Nach Standing Ovations übernahm der 1. Kommandant Markus Breunig das Wort. Er konnte von 148 Einsätzen berichten. Insgesamt leistete die Wehr im vergangenen Jahr 1227 Einsatzstunden und 3472 Übungsstunden. Erfreulich sei, dass bei der bayernweiten Veranstaltung "Lange Nacht der FW" fünf interessierte Quereinsteiger dazukamen.

    Von den Übungsstunden fielen allein 1600 Stunden auf die "alte" Jugendfeuerwehr und die modulare Truppmannausbildung, so Jugendwart Christian Röder. Auch konnten im Herbst 20 Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gewonnen werden. Der Bericht des Kassiers, Ralph Bachert, wurde anschließend genehmigt und der Vorstand entlastet.

    Bei den Neuwahlen wurden folgende Kandidaten mit überwältigender Mehrheit gewählt: Der bisherige zweite Kommandant, Tobias Burkert, wurde zum ersten Kommandanten gewählt, Dirk Schmachtenberger als dessen Stellvertretender. Benedikt Heger wird 1. Vorsitzender, Theresa Jenkner 2. Vorsitzende, Madeleine Füßl (Schriftführerin), Johannes Baumann (2. Schriftführer). Der bisherige Kassenprüfer Ralf Röder wurde im Amt bestätigt.

    Als erste Amtshandlung informierte B. Heger kurz über das 155-jährige Jubiläum im Juni. Winfried Füßl bedankte sich mit einem Präsent bei Michael Blaß. Dank ihm wurde u.a. die "Randsäckrer Feuerwehr-Kappl‘n" ins Leben gerufen. Die Laudatio für den scheidenden Kommandanten hielt der neue Kommandant. Er freue sich, dass man viele Projekte gemeinsam zum Abschluss bringen konnte. Auch die weiteren teils langjährigen Vorstandsmitglieder wie Matthias Bachert, Michael Holl (2.Schriftführer), Theresa Ritz (Jugendwart) sowie Tanja Sedelmayer (Schriftführerin) wurden mit lobenden Worten sowie Präsenten bedacht.

    Nach Grußworten des BGM Michael Sedelmayer sowie des KBI Markus Fleder wünschte M. Bachert den Neugewählten immer ein glückliches Händchen und man ging anschließend zum gemütlichen Teil des Abends über, der bis in die späte Nacht andauerte.

    Von: Tanja Sedelmayer (ehem. Schriftführerin, Freiwillige Feuerwehr Randersacker)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden