Vorsitzender Klaus Kempf begrüßte am 10. März im Gasthaus Lamm die Mitglieder zur Jahresversammlung des Heimat- und Trachtenverein Höcherg.
Schriftführerin Renate Brammer verlas das Protokoll von 2017. Der Vorsitzende bemerkte hierzu, dass es aufgrund des Todes von Max Kempf, der kurz vor der Jahreshauptversammlung verstarb, keine Jahresversammlung 2018 mehr anberaumt war.
Vielfältige Veranstaltungen
Im Bericht wurden die Termine für 2019 zusammengefasst: Am 1. Mai ist der Tanz um den Maibaum um 14 Uhr. Für eine Bewirtung ist gesorgt. Dem schließt am 6. Juli der Grillnachmittag ab 17 Uhr in der AWO Winterleitenweg an. Anmeldungen zum Grillen bei Klaus Kempf Tel.: 49276. Am 13. Oktober, der Kirchweih und Tag der Vereine, wird der alljährliche „Hammeltanz“ mit anschließendem Göggelesschlagen am Höchberger Marktplatz aufgeführt. Die Nachkirchweih „Fränkischer Tanzabend“ findet dieses Jahr wieder in der TG-Halle Höchberg, Jahnstraße statt und die Weihnachtsfeier am 1. Dezember im Gasthaus Lamm. Ein Fahrdienst wird von Klaus Kempf zur Weihnachtsfeier angeboten.
Danach erfolgte der Kassenbericht von Kassiererin Rita Geubig. Als neue Mitglieder wurden Monika Ebert und Michaela May in den Heimat- und Trachtenverein aufgenommen.
Neue Gesichter im Vorstand
Die darauffolgenden Neuwahlen mit einigen Neubesetzungen wurden per Akklamation durchgeführt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Monika Guckenberger, Kassenrevisorin; Gaby Hammer stellvertretende Vorsitzende und Pressereferentin; Monika Ebert, Schriftführerin; Sylvia Geubig stellvertretende Schriftführerin; Sigrid Kempf, Trachtenwartin; Rita Geubig, Kassiererin; Klaus Kempf Vorsitzender; Jutta Mackh, Vortänzerin.
Von: Gaby Hammer für den Heimat- und Trachtenverein Höchberg