Klaus Körber gestaltete als langjähriger erster Vorsitzender auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des OGV Erlabrunn seinen Jahresrückblick auf besondere Weise, indem er die letzten 20 Jahre der Vereinsgeschichte mit ihm als erstem Vorsitzenden anhand von zahlreichen Bildern Revue passieren ließ. Er betonte in seiner "Abschiedsrede" auch, dass eine Neuausrichtung der Obst- und Gartenbauvereine hin zu Themen rund um Natur und Umwelt, wie zum Bespiel ressourcenschonender Umgang mit Wasser und Boden, erforderlich sei. Der nachfolgende Kassenbericht wurde auf unnachahmlich humoristische Art vom "besten Kassier der Welt" Holger Haberland vorgetragen. Die anschließenden Neuwahlen brachten überraschende Ergebnisse: Als neue erste Vorsitzende wurde einstimmig Ulrike Faust, als Stellvertreterin Susanne Busch gewählt, so dass nun ein Frauen-Duo die Geschicke des Vereins leitet. In ihrem Amt wurden Holger Haberland als Kassier sowie Jürgen Faust als Schriftführer bestätigt, ebenso wie die Beisitzer Petra Kempf, Thomas Herrmann, der gleichzeitig zum Baumwart gewählt wurde, und Jürgen Ködel. Frischen Wind bringen künftig mit Andreas Förtig und Jonas Herrmann zwei neue, deutlich jüngere Beisitzer in die Vorstandschaft ein.
Ulrike Faust würdigte nach den Wahlen ihren Vorgänger Klaus Körber, der insgesamt 30 Jahre in der Vorstandschaft, davon 20 Jahre als erster Vorsitzender aktiv war.
Mit ihm scheiden Sabine Hohmann und Gundl Metzger, die zusammen jahrelang die Kindergruppe des Vereins betreut hatten, aus ihrem Amt als Beisitzerin. Der neue Vorstand gab anschließend einen Ausblick auf künftige Aktivitäten. Thomas Herrmann informierte über eine geplante Bestellung von bis zu 300 Obstbäumen im Rahmen des Programms "Streuobst für Alle" mit 45 Euro Förderung pro Baum durch den Freistaat. Ulli Faust berichtete über ein geplantes erlebnispädagogisches Angebot für Kinder im Grundschulalter zum Thema "Feuer und Licht" in den Sommerferien. Susanne Busch möchte "urban gardening" in Form eines Gemeinschaftsgartens mit interessierten Bürgern rund um das Thema Gemüse starten. Vorstandsnachwuchs Förtig und Herrmann werden bei naturkundlichen Themen und in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen.
Von: Ulrike Faust (1. Vorsitzende, Obst- und Gartenbauverein Erlabrunn)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!