Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Nietzsche und das Turiner Pferd

WÜRZBURG

Nietzsche und das Turiner Pferd

    • |
    • |
    (how)   Im Rahmen der Reihe „Nicht nur für Cineasten“ zeugt das Programmkino Central in der Hofstraße in der Matinee am Sonntag, 11. November den vielfach ausgezeichneten Film „Das Turiner Pferd“ von Béla Tarr. Um 11 Uhr wird Berthold Kremmler in den Film einführen, der 146 Minuten dauert. Zur Handlung: Der Philosoph Friedrich Nietzsche wird auf einer Turin-Reise Zeuge, wie ein Pferd ausgepeitscht wird. Er versucht das Pferd zu retten, indem er sich an dessen Hals wirft. Kurz darauf wird bei ihm eine schwere psychische Erkrankung diagnostiziert. Der Film erzählt indes die Geschichte des Pferdes und des Kutschers.
    (how) Im Rahmen der Reihe „Nicht nur für Cineasten“ zeugt das Programmkino Central in der Hofstraße in der Matinee am Sonntag, 11. November den vielfach ausgezeichneten Film „Das Turiner Pferd“ von Béla Tarr. Um 11 Uhr wird Berthold Kremmler in den Film einführen, der 146 Minuten dauert. Zur Handlung: Der Philosoph Friedrich Nietzsche wird auf einer Turin-Reise Zeuge, wie ein Pferd ausgepeitscht wird. Er versucht das Pferd zu retten, indem er sich an dessen Hals wirft. Kurz darauf wird bei ihm eine schwere psychische Erkrankung diagnostiziert. Der Film erzählt indes die Geschichte des Pferdes und des Kutschers. Foto: Foto: Basis-Film Verleih Berlin

    Im Rahmen der Reihe „Nicht nur für Cineasten“ zeugt das Programmkino Central in der Hofstraße in der Matinee am Sonntag, 11. November den vielfach ausgezeichneten Film „Das Turiner Pferd“ von Béla Tarr. Um 11 Uhr wird Berthold Kremmler in den Film einführen, der 146 Minuten dauert. Zur Handlung: Der Philosoph Friedrich Nietzsche wird auf einer Turin-Reise Zeuge, wie ein Pferd ausgepeitscht wird. Er versucht das Pferd zu retten, indem er sich an dessen Hals wirft. Kurz darauf wird bei ihm eine schwere psychische Erkrankung diagnostiziert. Der Film erzählt indes die Geschichte des Pferdes und des Kutschers.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden