Apothekendienstbereitschaft
von Samstag bis Sonntag, 8 Uhr:
Arnstein: Hubertus-Apotheke, Tel. (0 93 63) 58 48.
Zell: St. Laurentius-Apotheke, Tel. (09 31) 46 13 54.
Kleinrinderfeld: Luisen-Apotheke, Tel. (0 93 66) 2 52.
von Sonntag bis Montag, 8 Uhr:
Rimpar: Rats-Apotheke, Tel. (0 93 65) 98 50.
Margetshöchheim: St. Margareten-Apotheke, Tel. (09 31) 4 69 84.
Kirchheim: St. Michaels-Apotheke, Tel. (0 93 66) 69 33.
Waldbüttelbrunn: Brunnen-Apotheke, Tel. (09 31) 3 04 30 20.
Notfallrettungsdienst: Rettungsleitstelle, Tel. (09 31) 1 92 22.
Privatärztlicher Notdienst (für Privatversicherte und Selbstzahler), 24h-Telefon: Tel. (01 80) 3 83 00 00
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Freitag, 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, erreichen Sie in dringenden Fällen unter Tel. (0 18 05) 19 12 12 einen Dienst habenden Arzt des allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie gegebenenfalls auch den entsprechenden Facharzt.
Ab 1. Januar werden im Ärztlichen Bereitschaftdienst, Hausbesuch und tel. ärztlicher Beratung zehn Euro fällig.
Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte Würzburg und Umgebung: Erreichbar unter der einheitlichen Rufnummer (07 00) 35 07 00 35, falls Patienten ihren Kinder- und Jugendarzt nicht erreichen.
Zahnärzte (Sa./So.): Dr. Dietmar Klement, Fried.-Ebert-Rring 1, Würzburg, Tel. (09 31) 1 32 64 od. 40 73 40; Dr. Reinhard Fröhlich, Klosterstraße 4, Würzburg-Heidingsfeld, Tel. (09 31) 6 39 39 od. 88 62 66.
Sozialstationen und Ambulante Pflegedienste: Diakonisches Werk Altertheim (Ambulante Krankenpflegestation), Tel. (0 93 07) 5 53; Gerhard Barufke, Dipbach, Tel. (0 93 84) 6 20 (Häuslicher Pflegedienst); Caritas-Sozialstation St. Gregor Fährbrück, Hausen, Tel. (0 93 67) 33 63, Außenstelle: Seniorenzentrum Rimpar, Tel. (0 93 65) 38 38; Caritas-Sozialstation St. Kilian Höchberg, Tel. (09 31) 4 02 43; Sozialstation Mobiler Therapie- und Pflegedienst, Uta Knobloch, Tel. (0 93 24) 9 95 51 od. (01 70) 2 13 88 11; Caritas-Sozialstation, Greußenheim, Tel. (0 93 69) 85 75 od. (01 71) 4 93 03 88; Diakonisches Werk (Ambulante Krankenpflege), Uettingen, Tel. (0 93 69) 85 48; Paritätischer Wohlfahrtverband, Unterpleichfeld, Tel. (0 93 67) 5 07; Caritas Sozialstation St. Stephanus, Veitshöchheim, Tel. (09 31) 9 70 18 09 od. 97 19 38; Diakonisches Werk Reichenberg, Tel. (0 93 66) 71 85.
Dorfhelferinnenstation Würzburg, Kilianstr. 4, Tel. (0 93 84) 2 01.
Sanitätsdienstliche Bereitschaft
der Bundeswehr in Würzburg und Umgebung, Tel. (09 31) 97 07-22 57.
Notdienst für Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik Würzburg (ab Fr., 14 Uhr bis Mo., 6 Uhr): Info bei der Innung, Tel. (09 31) 7 84 18 78, 7 84 18 79, Fax (09 31) 7 84 18 43, bei den Stadtwerken, Tel. (09 31) 36 12 60, bei der Feuerwehr, Tel. (09 31) 5 19 19.
Notruf für Gas-Wasser-Abwasser (bis Mo., 6 Uhr): Gebr. Zürrlein, Rimpar, Tel. (0 93 65) 98 96; für Heizung: Erhard Fuchs, Würzburg, Tel. (09 31) 6 58 41.
Polizei, Tel. (09 31) 4 57 16 30.
Strafverteidiger-Notdienst, von Freitag, 17 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, unter Tel. 01 71-5 03 01 10.
Giftnotruf, Nürnberg, Tel. (09 11) 3 98 24 51.