Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberpleichfeld: Oberpleichfeld ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger

Oberpleichfeld

Oberpleichfeld ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger

    • |
    • |
    Die geehrten Musikerinnen und Musiker mit Bürgermeisterin Martina Rottmann.
    Die geehrten Musikerinnen und Musiker mit Bürgermeisterin Martina Rottmann. Foto: Rainer Weis

    Bürgermeisterin Martina Rottmann hatte im Namen der Gemeinde Oberpleichfeld zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim eingeladen und viele Bürgerinnen und Bürger kamen. Zum Beginn spielte die örtliche Musikkapelle unter Leitung von Burkard Hummel.

    In einer kleinen Einleitung sprach Rottmann von der unruhigen Zeit in Europa, die sogar in der Region angekommen sei. Sie mache sprachlos und bewirke mitunter das Gefühl der menschlichen Ohnmacht. Aber sie wecke auch Solidarität und Hilfsbereitschaft in einem Ausmaß, das deutlich mache, dass uns das Leid betroffen macht.

    Dann bedankte sie sich bei ihren Stellvertretern Christoph Hammer und Gerhard Habel sowie dem gesamten Gemeinderat, den Gruppierungen und Vereinen im Ort für die gute Zusammenarbeit, die bei einer gut funktionieren Kommune wichtig ist. Mit einem Blick zurück meinte Rottmann, dass die laufende Ortsentwicklung gute Chancen biete. "Es geht uns gut in Oberpleichfeld".

    Was im Ort so los war

    Im Jahr 2023 wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr die Kommandanten Stefan Bach und Patrick Müller gewählt. Der Glasfaser-Breitbandausbau durch die Telekom und Glasfaser- Plus geht zügig voran, wobei für die Gemeinde keine Kosten anfallen, außer bei der Wiederinstandsetzung der Gehwege. Der Verbindungsweg nach Dipbach hat 330.500 Euro gekostet, dazu gab es 45 Prozent Förderung. Das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr hat 96.713 Euro gekostet, dazu gab es eine Förderung von 13.000 Euro. Im Kreuzungsbereich wurden die Arbeiten der Mauersanierung von 91.500 Euro und die Neugestaltung des Platzes mit rund 39.000 Euro vergeben. Für die Sanierung der Bildstöcke wurden ebenfalls Arbeiten für rund 64.000 Euro vergeben. Besonders gefreut hat die Bürgermeisterin der Besuch der ungarischen Partnergemeinde Urkut.

    Die Unterwasserrugby-Spieler David und Julia Lier mit Bürgermeisterin Martina Rottmann.
    Die Unterwasserrugby-Spieler David und Julia Lier mit Bürgermeisterin Martina Rottmann. Foto: Rainer Weis

    Für 2024 sind in Planung: Renaturierung der Pleichach und der maroden Brücken, ein neues Baugebiet, Um- und Anbau des Kindergartens, Vollsanierung der Ringstraße, Planung eines Energiekonzeptes mit Bürgerbeteiligung, Regionalbudget Wasserspielplatz, Um- und Ausbau des Wethgeländes.

    Außerdem standen beim Neujahrsempfang Ehrungen auf dem Programm.

    Der Musikverein ist aus dem Jahresverlauf der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Denn der Verein mit seinen Musikerinnen und Musikern ist mit der Gemeinde und seinen Mitbürgern seit Jahren eng verbunden. Geehrt wurden: Burkard Hummel, Thomas Hammer, Christine Öftering und Konrad Faulhaber, Barbara Gerber und Elmar Herbig spielen seit 1976, Jochen Friedrich seit 1994, Laura Füller seit 2008, Daniela Lautz seit 1999 und Margit Pfister seit 2003, Franz Olbrich spielt seit 1966 früher in Püssensheim, dann in Oberpleichfeld. Die Jungmusiker sind Nils Kötzner, Jan Michalzik und Amanda Seufert.

    Seit 40 Jahren Mesner oder seit 50 Jahren an der Orgel

    Manfred Emmerling wurde für 40 Jahre Mesnerdienst in der Gemeinde geehrt. Er übernahm 1983 die Nachfolge von Fritz Hertlein als Küster. 1987 kam er für Emil Wilpert in die Kirchenverwaltung und kümmert sich seitdem um die Finanzen. Für sein "Lieblingskind", das Pfarrheim, ist er seit 1987 verantwortlich. Dazu gehören auch Wareneinkauf und die Organisation von Veranstaltungen. Emmerling kümmert sich außerdem um die Pfarrkirche mit Blumenschmuck, das Pfarrhaus, das ehemalige Schwesternhaus und den Kindergarten.

    Monika Scheller wurde für 50 Jahre Orgelspielen in der Kirche geehrt.

    David und Julia Lier holten für den TSG Würzburg mit der U18 den Deutschen Jugendmeistertitel im Unterwasserrugby und den Vizemeister mit der U21.

    Monika Scheller (links) wurde für 50 Jahre Orgelspielen in der Kirche geehrt.
    Monika Scheller (links) wurde für 50 Jahre Orgelspielen in der Kirche geehrt. Foto: Rainer Weis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden