Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GELCHSHEIM: Obst- und Gartenbauverein ehrt Monika Schmitt

GELCHSHEIM

Obst- und Gartenbauverein ehrt Monika Schmitt

    • |
    • |
    Monika Schmitt (rechts) wurde von Ulrike Endres für ihre langjährige Tätigkeit im Gelchsheimer Obst-und Gartenbauverein geehrt.
    Monika Schmitt (rechts) wurde von Ulrike Endres für ihre langjährige Tätigkeit im Gelchsheimer Obst-und Gartenbauverein geehrt. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    Vorsitzende Ulrike Endres nahm die Ehrung vor und würdigte den Einsatz der Hobbygärtnerin, die seit 31 Jahren den Verein unterstützt. Neben ihrer Hilfe der Pflege von gemeindlichen Beet- und Grünflächen, der Gestaltung des Blumenteppichs an Fronleichnam und beim Schmücken der Osterbrunnen sowie ihrem Beitrag bei der Pflanzentauschbörse stellte sich Monika Schmitt für die Arbeit im Vorstand als Kassiererin und als Beisitzerin zur Verfügung.

    Nach dem Bericht von Ulrike Endres und dem Jahresrückblick von Schriftführerin Anita Langer informierte Kassiererin Monika Reuß über den Kassenstand.

    Bürgermeister Hermann Geßner hatte als Wahlleiter ein leichtes Amt: In Minutenschnelle waren alle Posten „an die Frau gebracht“: Die Vorsitzenden Ulrike Endres und Annemarie Büser wurden ebenso einstimmig von den rund 20 Versammlungsteilnehmern, des 61 Mitglieder zählenden Vereins in ihren Ämtern bestätigt wie Monika Reuß und Anita Langer. Ebenso unverändert gehören Gerda Müller, Rita Stützlein und Monika Schmitt als Beisitzerinnen dem Vorstandsgremium an. Für die Prüfung der Kasse stellten sich erneut Marlies Geßner und Irmgard Reuß zur Verfügung.

    Hermann Geßner lobte die Mitglieder für ihre Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit und dankte für die gute Zusammenarbeit mit dem Verein. Außerdem ist – wie er scherzhaft sagte – der Obst-und Gartenbauverein der einzige Verein, der niemals Geld von der Gemeinde haben will.

    Nach den Ausführungen von Ulrike Endres wäre es wünschenswert, jüngere Mitglieder zu gewinnen, um den Fortbestand des 1949 gegründeten Obst-und Gartenbauvereins zu sichern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden