Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Ochsenfurterin verbringt Kindheit in Kiesgruben und Höhlen: Wie aus einer Familientradition ein Museum wurde

Ochsenfurt

Ochsenfurterin verbringt Kindheit in Kiesgruben und Höhlen: Wie aus einer Familientradition ein Museum wurde

    • |
    • |
    Barbara und Karolina Kleindienst betreiben in privater Hand das Trias-Museum in Kleinochsenfurt (Lkr. Würzburg).
    Barbara und Karolina Kleindienst betreiben in privater Hand das Trias-Museum in Kleinochsenfurt (Lkr. Würzburg). Foto: Silvia Gralla

    Das Trias-Museum in Kleinochsenfurt (Lkr. Würzburg) ist mehr als eine Sammlung von Steinen. Es erzählt davon, wie sich eine Familie über 50 Jahre lang der Liebe zu Gesteinen und der Geschichte der Region verschrieben hat. Das Museum beherbergt einige seltene Fossilien sowie Muscheln, Seesterne und Knochen, die Ottmar Kleindienst gemeinsam mit seiner Ehefrau Karolina Kleindienst und Tochter Barbara Kleindienst gesammelt und für die Nachwelt bewahrt hat. Fast jedes Wochenende habe die Familie in Steinbrüchen und Kiesgruben verbracht, um die Sammlung zu erweitern, erinnert sich Barbara Kleindienst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden