Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

EISINGEN: Öfen rauchen fürs Backhäuslesfest

EISINGEN

Öfen rauchen fürs Backhäuslesfest

    • |
    • |
    Vorbereitungen: Im Stress für das Backhäuslefest in Eisingen: Spaß trotz Fließbandarbeit haben (von links) Kerstin Leicht, Hilde Mennig, René Hebling, Uli Kiesel, Kai Scheder und Werner Leicht.
    Vorbereitungen: Im Stress für das Backhäuslefest in Eisingen: Spaß trotz Fließbandarbeit haben (von links) Kerstin Leicht, Hilde Mennig, René Hebling, Uli Kiesel, Kai Scheder und Werner Leicht. Foto: Foto: Franz Nickel

    (fcn) Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das traditionsreiche Backhäuslesfest vom 1. bis 3. Juli. Seit vergangenem Freitag backen fleißige Helfer das leckere Sauerteigbrot sowie die beliebten Blaatz-Spezialitäten.

    Bürgermeisterin Ursula Engert und Landrat Eberhard Nuss eröffnen das Fest an diesem Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr mit dem Bieranstich. Anschließend sorgt die Eisinger „Swingband“ für Stimmung. Am Samstag, 2. Juli, treten „Die Oberspiesheimer“ auf und am Sonntagnachmittag, 3. Juli, „Die Eisinger“.

    Die Bewirtung übernehmen die ortsansässigen Vereine: TSV, Freiwillige Feuerwehr, Faschingsverein „Die Schneegänz“ sowie der Verein für Deutsch-Französische Freundschaft. Die insgesamt 1500 überdachten Plätze bieten Schutz vor zu viel Sonne und auch Regen.

    Hauptstraße gesperrt

    Der Festbetrieb beginnt am Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr. Das Kinderprogramm im Anwesen Sonnenstraße 9 findet samstags von 16 bis 19.30 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 17 Uhr statt.

    Wegen des Backhäuslesfest ist die Hauptstraße in der Gemeinde Eisingen bereits ab dem heutigen Donnerstag, 30. Juni, 19 Uhr, bis Montag, 4. Juli, 15 Uhr, für den Gesamtverkehr gesperrt.

    Laut Pressemitteilung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) werden in dieser Zeit die Omnibusse der Linie 51 (Würzburg – Eisingen – Waldbrunn) in beide Richtungen über den Kister Weg (Gemeindeverbindungsweg Eisingen/Kist) – Spessartstraße – Guttenberger Straße – Stöckachstraße - Pfr.-Robert-Kümmert-Straße umgeleitet. Der Halt an „Herrlesgraben“, „Stöckachstraße“ und „Oberer Stadtweg“ in beiden Fahrtrichtungen, sowie „St.-Josefs-Stift“ Richtung Würzburg, entfällt für die Dauer der Umleitung.

    Ersatzhaltestellen werden im Kister Weg zwischen den Einmündungen „Parkplatz EDEKA-Markt“ und „Georg-August-Christ-Str.“, sowie an der Einmündung „Stichstraße zur Schule“, in der Guttenbergstraße direkt vor der Einmündung in die Stöckachstraße (Richtung Würzburg), in der Stöckachstraße direkt vor der Einmündung Gartenstraße (Richtung Waldbrunn) und in der Hauptstraße gegenüber der stadtauswärtigen Haltestelle „St.-Josefs-Stift“ aufgestellt.

    Letzte planmäßige Fahrten vor Beginn der Sperrung Hauptstraße: Fahrtrichtung Waldbrunn: 18.35 Uhr ab Würzburg / Parkhaus Am Quellenbach (19 Uhr ab Eisingen / St.-Josefs-Stift) Fahrtrichtung Würzburg: 18.30 Uhr ab Waldbrunn / Am Guckenberg (18.37 Uhr ab Eisingen/Herrlesgraben).

    Erste planmäßige Fahrten nach Aufhebung der Sperrung Hauptstraße: Fahrtrichtung Waldbrunn: 14.35 Uhr ab Würzburg / Parkhaus Am Quellenbach (15 Uhr ab Eisingen / St.-Josefs-Stift) Fahrtrichtung Würzburg: 15.10 Uhr ab Waldbrunn / Am Guckenberg (15.17 Uhr ab Eisingen / Herrlesgraben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden