Eine Herzensangelegenheit vieler Senioren ist in Reichenberg in Erfüllung gegangen: Am seitlichen Eingang des Friedhofes wurde eine Trockentoilette aufgebaut, die im Laufe dieser Woche einsatzbereit sein soll. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Die öffentliche Toilette sei ökologisch wie ökonomisch sinnvoll, berichtet der Reichenberger Bürgermeister Stefan Hemmerich. In der Vergangenheit war dieses Anliegen stets am Aufwand für einen Wasser- und Abwasseranschluss und den damit verbundenen Kosten gescheitert. Nun wurde die Lösung in einer sogenannten Kazuba-Toilette gefunden - diese wird wie eine normale Toilette benutzt, nur ohne Wasser, ohne Chemie oder Einstreu. Ein Luftzug, durch Wind und Sonnenenergie erzeugt, beseitigt Gerüche. Die Vorarbeiten dafür wurden in Reichenberg bereits im Zusammenhang mit der Friedhofssanierung durchgeführt.
"Der enorme Vorteil der Trockentoiletten ist, dass sie erheblich kostengünstiger sind als herkömmliche öffentliche Toiletten, schnell montiert, einfach zu reinigen und einfach zu warten. Davon, dass sie auch noch ein Hingucker sind, kann man sich gerne in Reichenberg überzeugen", so Hemmerich.