Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Öffentliches Wohnzimmer im Pop-up-Raum der Stadtbücherei

Würzburg

Öffentliches Wohnzimmer im Pop-up-Raum der Stadtbücherei

    • |
    • |
    Bei der Eröffnung des Pop-up-Raums (von links): Anna Neufeld (Projektkoordinatorin Stadtbücherei Würzburg), Prof. Katharina Drasdo, Martha Maucher (Leiterin Stadtbücherei), Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Sozialreferentin Hülya Düber und Kulturreferent Achim Könneke.
    Bei der Eröffnung des Pop-up-Raums (von links): Anna Neufeld (Projektkoordinatorin Stadtbücherei Würzburg), Prof. Katharina Drasdo, Martha Maucher (Leiterin Stadtbücherei), Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Sozialreferentin Hülya Düber und Kulturreferent Achim Könneke. Foto: Claudia Lother

    Professorin Katharina Drasdo und das Team der Stadtbücherei haben ganze Arbeit geleistet: Die Besucherinnen und Besucher des neuen Pop-up-Raums der Stadtbücherei in der Plattnerstraße 14 mit dem Namen "360° Stadtbücherei Würzburg: Dritter Ort. Zweites Zuhause“ scheinen sich von Beginn an wohl zu fühlen: Mit dem Ende des offiziellen Teils der Eröffnung starteten laut Pressemitteilung der Stadt Würzburg sogleich entspannte, informative und möglicherweise kreative Gespräche. Oberbürgermeister, Kulturreferent, Sozialreferentin, Bibliotheksleiterin und die Professorin selbst blieben nach dem offiziellen Fototermin gleich an Ort und Stelle sitzen, um sich auszutauschen. Währenddessen hätten sich die Besucherinnen und Besucher auf spielerische, kreative Prozesse eingelassen oder neue digitale Techniken ausprobiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden