Kalchas: Vogeldeuter und Seher der Griechen auf dem Feldzug nach Troja. Apollon-Priester. In Aulis erklärt er die ungünstigen Winde mit dem Zorn der Artemis und verlangt die Opferung der Iphigenie. – Bei der Belagerung vor Troia grassiert die Pest im griechischen Heer. Kalchas führt dies auf die Entehrung des Priesters Chryses zurück, dessen Tochter Chyseis Agamemnon als Sklavin hält.
Kassandra: Die schönste Tochter des Priamos. Sie hat seherische Fähigkeiten, nachdem ihr die Schlangen des Apollon die Ohren geleckt haben. Als sie jedoch die Annäherungsversuche des Gottes zurückweist, entzieht er ihr ihre Glaubwürdigkeit. Kassandra wird von Agamemnon als Kriegsbeute aus Troja verschleppt. Wird von Klytaimnästra ermordet.
Kilissa: Amme des Orestes.
Klytaimnestra: Tochter des Spartanerkönigs Tyndareos und der Leda. Klytaimnestra ist die Gemahlin Agamemnons (s. o.), des Königs der Argeier. Sie ist die Schwester der schönen Helena und der Dioskuren. Neben Iphigenie, der ältesten Tochter, hat sie noch drei weitere Kinder: Elektra (Chrysothemis) und Orestes (s. u.). – Von Aphrodite ist sie mit dem Fluch der Untreue belegt. Während ihr Mann im Trojanischen Krieg ist, erliegt sie dem Werben von Aigisthos. Nach dessen Rückkehr vom Trojanischen Krieg plant Klytaimnestra (bei Aischines) den Mord von Agamemnon. Sie wirft ihm vor die gemeinsame Tochter Iphigene geopfert und mit der trojanischen Geisel Kassandra ein Verhältnis zu haben. Kassandra und Chor verweisen außerdem auf den Fluch, der über der Familie liegt. Klytaimnestra wird dann neun Jahre nach dem Gattenmord von ihrem Sohn Orestes (s. u.) getötet, nachdem sie ihm bewaffnet gegenübergetreten ist, um Verschonung gefleht hat und ihn schließlich verflucht.
Kokytos: Fluß in Epirus, der in den Acheron mündet. Einer der 5 Eingänge zur Unterwelt.