Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Orgelkonzert anlässlich des französischen Nationalfeiertags

Würzburg

Orgelkonzert anlässlich des französischen Nationalfeiertags

    • |
    • |

    Anlässlich des französischen Nationalfeiertags gibt Domorganist Stefan Schmidt am Samstag, 18. Juli, um 20 Uhr ein Orgelkonzert in Zusammenarbeit mit der deutsch-französischen Gesellschaft im Kiliansdom in Würzburg. Das Programm steht unter dem Motto „Vive l'amitié franco-allemande“ und bietet neben selten gehörten Werken der französischen Orgelliteratur vor allem Kompositionen, die im Kontext der deutsch-französischen Beziehung stehen, schreibt die Dommusik Würzburg in ihrer Ankündigung.

    Wie beispielsweise „Piece d'orgue BWV 572“ von Johann Sebastian Bach, in dessen verschiedenen Teilen er sich immer wieder auf den titelgebenden französischen Orgelstil seiner Zeit bezieht. Cäsar Franck, dessen „Premièr Choral“ erklingen wird, ist deutsch-belgischer Abstammung und wurde nach seinem Umzug nach Paris Begründer der französischen Orgelschule mit ihrem polyphonen Stil.

    Auch in Marcel Duprs Schaffen finden sich deutsch-französische Beziehungen, beispielsweise in seiner intensiven Befassung mit Johann Sebastian Bach oder auch in seinem Werk „Paraphrase sur une mélodie de Beethoven“: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“. Daneben interpretiert Schmidt Auszüge aus den „Pices de fantaisie“ von Louis Vierne und dem „Te Deum“ von Marcel Duprés Schülerin Jeanne Demessieux.

    Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden werden erbeten. Eingang ist ausschließlich durch das barrierefreie Kiliansportal. Dort sind die Kontaktdaten zu hinterlassen. Es werden feste Sitzplätze zugewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden