Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Pächter stehen in den Startlöchern

RÖTTINGEN

Pächter stehen in den Startlöchern

    • |
    • |
    Die Sanierung des historischen Anwesens am Marktplatz 7 wird erst in ein paar Monaten abgeschlossen sein. Wer das künftige Restaurant „Bürgerstube“ mit Leben erfüllen wird, steht aber heute schon fest. Bürgermeister Martin Umscheid (links) stellte die Pächter vor.  „Mit Andreas Schmidtke und Nicole Volz machen sich zwei junge, aber schon erfahrene Betreiber daran, dem neuen Restaurant  Bürgerstube erstmals gastronomisches Leben einzuhauchen", so Umscheid in einer Pressemitteilung.   Andreas Schmidtke ist gelernter Metzger und  Koch und seit 2005 im Beruf. Zu seinen Stationen gehören das Burghotel Staufeneck, das Parkhotel Baden-Baden, das Strauss Alpine, das  Livestyle Hotel in Oberstdorf und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee.  Auch seine Partnerin Nicole Volz, die die Bürgerstube  verantwortlich führen wird, hat in jungen Jahren bereits eine beachtliche Laufbahn als Hotelfachfrau hinter sich. Der Stanglwirt am Wilden Kaiser in  Österreich und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee, in dem sie die  Position des Chef de Rang innehatte, zählen zu ihren beruflichen Stationen, so Umscheid weiter.  Beide freuen sich auf ihre erste Selbstständigkeit in Röttingen  und sehen ihre Bürgerstube als bodenständiges Restaurant, das auf  regionale und internationale Frische setzt. Die Stadt Röttingen hatte das denkmalgeschützte Gebäude am Röttinger Marktplatz erworben und, unterstützt von der Städtebauförderung, aufwändig restaurieren lassen. Spätestens im September wollen die neuen Pächter dort an den Start gehen.   Foto: Stadt Röttingen
    Die Sanierung des historischen Anwesens am Marktplatz 7 wird erst in ein paar Monaten abgeschlossen sein. Wer das künftige Restaurant „Bürgerstube“ mit Leben erfüllen wird, steht aber heute schon fest. Bürgermeister Martin Umscheid (links) stellte die Pächter vor. „Mit Andreas Schmidtke und Nicole Volz machen sich zwei junge, aber schon erfahrene Betreiber daran, dem neuen Restaurant Bürgerstube erstmals gastronomisches Leben einzuhauchen", so Umscheid in einer Pressemitteilung. Andreas Schmidtke ist gelernter Metzger und Koch und seit 2005 im Beruf. Zu seinen Stationen gehören das Burghotel Staufeneck, das Parkhotel Baden-Baden, das Strauss Alpine, das Livestyle Hotel in Oberstdorf und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee. Auch seine Partnerin Nicole Volz, die die Bürgerstube verantwortlich führen wird, hat in jungen Jahren bereits eine beachtliche Laufbahn als Hotelfachfrau hinter sich. Der Stanglwirt am Wilden Kaiser in Österreich und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee, in dem sie die Position des Chef de Rang innehatte, zählen zu ihren beruflichen Stationen, so Umscheid weiter. Beide freuen sich auf ihre erste Selbstständigkeit in Röttingen und sehen ihre Bürgerstube als bodenständiges Restaurant, das auf regionale und internationale Frische setzt. Die Stadt Röttingen hatte das denkmalgeschützte Gebäude am Röttinger Marktplatz erworben und, unterstützt von der Städtebauförderung, aufwändig restaurieren lassen. Spätestens im September wollen die neuen Pächter dort an den Start gehen. Foto: Stadt Röttingen

    Die Sanierung des historischen Anwesens am Marktplatz 7 wird erst in ein paar Monaten abgeschlossen sein. Wer das künftige Restaurant „Bürgerstube“ mit Leben erfüllen wird, steht aber heute schon fest. Bürgermeister Martin Umscheid (links) stellte die Pächter vor.

    „Mit Andreas Schmidtke und Nicole Volz machen sich zwei junge, aber schon erfahrene Betreiber daran, dem neuen Restaurant Bürgerstube erstmals gastronomisches Leben einzuhauchen", so Umscheid in einer Pressemitteilung.

    Andreas Schmidtke ist gelernter Metzger und Koch und seit 2005 im Beruf. Zu seinen Stationen gehören das Burghotel Staufeneck, das Parkhotel Baden-Baden, das Strauss Alpine, das Livestyle Hotel in Oberstdorf und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee.

    Auch seine Partnerin Nicole Volz, die die Bürgerstube verantwortlich führen wird, hat in jungen Jahren bereits eine beachtliche Laufbahn als Hotelfachfrau hinter sich. Der Stanglwirt am Wilden Kaiser in Österreich und das Arabella Alpenhotel am Spitzingsee, in dem sie die Position des Chef de Rang innehatte, zählen zu ihren beruflichen Stationen, so Umscheid weiter.

    Beide freuen sich auf ihre erste Selbstständigkeit in Röttingen und sehen ihre Bürgerstube als bodenständiges Restaurant, das auf regionale und internationale Frische setzt. Die Stadt Röttingen hatte das denkmalgeschützte Gebäude am Röttinger Marktplatz erworben und, unterstützt von der Städtebauförderung, aufwändig restaurieren lassen. Spätestens im September wollen die neuen Pächter dort an den Start gehen. Foto: Stadt Röttingen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden