Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Papstmaler in Leipzig: Triegel-Bilder stammen aus dem Museum am Dom

WÜRZBURG

Papstmaler in Leipzig: Triegel-Bilder stammen aus dem Museum am Dom

    • |
    • |

    (Rö.) Der aus Erfurt stammende und in Leipzig lebende und arbeitende Maler Michael Triegel sorgt gerade in der Kunstwelt für Aufsehen, weil er als erster ein Porträt von Papst Benedikt XVI. gemalt hat. In Leipzig wird seit wenigen Tagen die Ausstellung „Verwandlung der Götter“ gezeigt, in der 70 Arbeiten des Künstlers aus den Jahren 1994 bis 2010 zu sehen sind, darunter das nagelneue Papst-Porträt.

    Ausgestellt ist hier aber auch ein Bild, das in Würzburg für Furore gesorgt hat, nämlich Triegels „Auferstehung“, das als Teil eines Triptychons im Museum am Dom ausgestellt war. Bischof Friedhelm Hofmann ließ das Bild mit der Darstellung des nackten auferstandenen Jesus 2004 aus dem Museum entfernen. Neben diesem Bild sind in Leipzig noch weitere Triegel-Werke aus der Sammlung des Museums am Dom zu sehen: „Abendmahl“ von 1994, „Ecce Homo“ von 2008 (als Leihgeber wird hier der Bau- und Kunstreferent der Diözese Domkapitular Jürgen Lenssen genannt), „Grablegung“ von 1996 (Leihgabe Fritz P. Mayer), „Kreuzigung“ von 2001, „Osterstilleben“ von 2002, „Ostertraum“ von 2008 und „Um Mitternacht“ von 2005 (Leihgabe von Privat).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden