„A votre santé!“ Mit einem rauschenden Abschlussfest verabschiedeten die Uettinger Bürger am Samstagabend ihre Gäste aus der Partnergemeinde Echillais an der Atlantikküste Frankreichs. Zu dem Fest waren ungefähr 180 Besucher in die festlich geschmückte Aalbachtalhalle gekommen, die einen ausgelassen-fröhlichen deutsch-französischen Abend erleben durften.
Seit 29. Juli waren die 71 französischen Gäste, darunter acht Jugendliche, in Uettinger Gastfamilien beherbergt worden. Für diese Woche hatte das Organisationskomitee ein abwechslungsreiches und interessantes Programm ausgearbeitet. Gleichzeitig feierten die beiden Gemeinden das 40-jährige Bestehen ihrer Freundschaft.
Besondere Attraktionen des Besuchs waren ein Besuch im Baumwipfelpfad Ebrach, die Besichtigungen der Firmen Kinkele und Kneipp und ein spezielles Jugendprogramm, das Monika Fuchs, Jana Seidel und Carolin Reinhard erarbeitete hatten. Besonders gut kamen bei den jungen Gästen ein Besuch in der Boulderhalle „Rock Inn“ in Würzburg und ein Schwimmbadtag an.
Eine tolle Woche der Freundschaft
Der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Rafael Pfitzner, betonte: „Die letzte Woche war toll, vor allem, weil wir jeden Tag an einem anderen Ort in Franken waren, zum Beispiel in der Winzerhütte in Retzbach, in der Kapelle zu den 14 Nothelfern in Oberschwarzach, am Bismarckturm am Würzburger Stein oder beim Picknick am Uettinger Kirchberg. Die französischen Gäste waren begeistert, auch weil ihnen vorher noch nicht so klar war, wie schön Mainfranken ist.“
Den Abschluss des Besuchs bildete das Abschlussfest. am Samstagabend 5. August. Pfitzner begrüßte die Gäste zweisprachig auf Deutsch und Französisch. Beim Festbuffet begeisterte die Besucher eine kunstvolle Jubiläumstorte zum 40. Bestehen der Partnerschaft, die Dorit Geissen kreiert hatte.
Neben dem guten Essen hatten die Organisatoren für die Abschlussfeier ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt: Das Tanzmariechen des KFC, Antonia Friesacher, führte einen flotten, grazil-akrobatischen Tanz vor.
Besonders begeisterte eine Greußenheimer Gruppe von sieben Mädchen und einem Jungen, die unter Leitung von Trainerin Petra Bauer Vertikaltuch-Akrobatik vorführten: Emma Wiesinger, Freya Reinhard, Thure Reinhard, Sarah Lannig, Xenia Salomon, Alena Rützel, Leonie Bauer und Marie Kleinschnitz.
Akrobatische Vorführungen und kunstvolle Torte
Eine Tanzgruppe von 13 Mädchen aus verschiedenen Garden und Tanzgruppen des KFC Uettingern sowie die französische Gasttänzerin Carla Lagouanelle führten ein flottes Tanz-Potpourri vor und acht Tänzerinnen aus Echillais beeindruckten mit einer rhythmisch- modernen Tanzvorführung. Viel Beachtung fand auch eine Fotoausstellung mit Fotos der Partnerschaft und ein „Devotionalientisch“, die in der Aaalbachtalhalle ausgestellt waren.
Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Rafael Pfitzner Isabelle Rougeon aus Echillais und Roland Triebig aus Uettingen. Beide waren von Anfang an bei jedem Austausch dabei gewesen und hatten die Entwicklung der Partnerschaft als treibende Kräfte unterstützt.
Als Geschenk erhielten die Gäste und die Mitglieder der Gastfamilien jeweils ein Brotzeitbrett mit ihrem eingravierten Namen. Die Bretter hatte Georg Behon hergestellt.
Von der Gemeinde Echillais bekam Uettingen als Gastgeschenk ein Modell des Leuchtturms Oléron sowie ein Bild zum Jubiläum der Partnerschaft. Der Vorsitzende des französischen Partnerschaftskomitees, Jean-Michel Menet, bedankte sich für die Gastfreundschaft und für die vielen wunderschönen Erlebnisse der vergangenen Tage. Dabei wurde er von Florence Lagouanelle gedolmetscht. Im Anschluss stimmten die französischen Gäste ein fröhliches Dankeslied an.
Die Partnerschaft zwischen Uettingen und Echillais hat sich zufällig ergeben. 1977 hatte der Tischtennisverein aus Echillais über eine Sportzeitung eine deutsche Tischtennismannschaft gesucht, um sich mit ihr zu messen. Auf diese Anzeige hatte sich die Tischtennisabteilung des TSV gemeldet und nach und nach entwickelten sich Freundschaften. Alle zwei Jahre besuchen sich Mitglieder der beiden Gemeinden abwechselnd Echillais und Uettingen. Dazwischen gibt es aber auch viele private Besuche, die vom Partnerschaftskomitee unterstützt werden.
Weiterführende Infos im Internet:
www.tsv-uettingen.de/partnergemeinde
Ansprechpartner: Partnerschaftskomitee-Vorsitzender Rafael Pfitzner, E-Mail: rafael.pfitzner@t-online.de
www.ville-echillais.fr; www.uettingen.de