Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Partnerschaftsverein Gaukönigshofen reist ins Val d'Odon

Gaukönigshofen

Partnerschaftsverein Gaukönigshofen reist ins Val d'Odon

    • |
    • |
    Die deutsch-französische Reisegruppe in Éterville.
    Die deutsch-französische Reisegruppe in Éterville. Foto: Eugen Gramlich

    Nach einer zwölfstündigen Nachtfahrt erreichte die deutsche Reisegruppe am Samstag um 8 Uhr morgens Éterville, wo sie mit einem leckeren Frühstück von den französischen Gastfamilien und dem Vorstandskomitee herzlich begrüßt wurde. Der französische Bürgermeister Georges Laignel freute sich besonders, dass dieses Jahr so viele junge Familien mit ihren Kindern am Austausch teilnahmen. "Gerade in den heutigen Zeiten von Krieg und Rechtspopulismus sei das Weiterbestehen der Partnerschaft zwischen den Familien von großer Bedeutung", so Laignel weiter.

    Abends wurde das Freundschaftsspiel im Volleyball zwischen Frankreich und Deutschland ausgetragen, bei dem das deutsche Team trotz Niederlage den Pokal holte. Die Band Amnesia rundete den gelungenen Abend ab. Spätestens jetzt war das Eis zwischen den Familien gebrochen und neue Freundschaften entstanden. Alle Kinder spielten zusammen - Sprachhemmungen wurden dabei vergessen.

    Am Sonntag machten sich die französischen und deutschen Familien gemeinsam auf nach LeHavre, wo sie eine Hafenrundfahrt und Stadtführung erwartete. Für die Jugendlichen wurde ein eigenes Programm auf die Beine gestellt. Sie unternahmen eine Stadtrallye und Katamarantour und wuchsen so zu einer Clique zusammen. Für einen kurzen Abstecher zum Meer war am Schluss auch noch Zeit. So konnten alle gemütlich ein Eis am Strand genießen, bevor es zum Abendessen in Éterville ging, wo leckere französische Spezialitäten serviert wurden. Die Vorstandschaft, vertreten durch Maria Englert und Thomas Gerner, überreichte ein Gastgeschenk für den französischen Verein.

    Hoch hinaus ging es am Montag für viele Familien im Klettergarten. Andere nutzen die Zeit auch für weitere Besichtigungen der wunderschönen Region. Der Abschiedsabend wurde im Casino am Meer mit vornehmen Essen und Livemusik gefeiert. Schon vor dem Dessert war die Tanzfläche voll. Jung und Alt genossen den gemeinsamen Abend. Da flossen schon ein paar Tränen, als die Gruppe am Dienstag nach dem Frühstück die Heimreise antrat. Überwältigt von der großen Gastfreundschaft und dankbar für die vielen Gespräche und Eindrücke kehrte der Bus gegen 22 Uhr nach Hause zurück. De tout coeur, merci les amis.

    Von: Stefanie Kernwein (Schriftführerin, Partnerschaftsverein Gaukönigshofen- Val d'Odon)

    Das deutsche und französische Volleyballteam nach dem Match.
    Das deutsche und französische Volleyballteam nach dem Match. Foto: Thomas Gerner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden