Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Pavillon am Schloss: Kultur im Park

Uffenheim

Pavillon am Schloss: Kultur im Park

    • |
    • |
    Symbolischer Spatenstich für den Pavillon am Schloss: Viktor Scheider, Wolfgang Lampe und Jürgen Hofmann (von links) freuen sich, dass es losgeht.
    Symbolischer Spatenstich für den Pavillon am Schloss: Viktor Scheider, Wolfgang Lampe und Jürgen Hofmann (von links) freuen sich, dass es losgeht. Foto: Gerhard Krämer

    Die Baumaschinen sind angerollt. Jetzt folgte der offizielle Spatenstich für den Pavillon am Schloss zwischen Schweinemarkt und Uffenheimer Schloss. Auf dem Grundstück Schweinemarkt 6 stand bis Mitte 2019 ein dreigeschossiges, unterkellertes Wohngebäude. Nach dem Abbruch des baufälligen Gebäudes gab es ein Nutzungskonzept, in dem die Errichtung eines Pavillons für musikalische Aufführungen vorgeschlagen wurde. Die Idee sei 2021 entstanden, erinnerte sich Bürgermeister Wolfgang Lampe.

    Nach ersten Planungen und Klärungen der Fördermöglichkeit hatte der Stadtrat das Projekt Pavillon am Schloss beschlossen. 2022 begann das Stadtbaumt Uffenheim mit den Planungen. Verantwortlich für das Projekt beim Stadtbauamt ist Viktor Scheider. Bodengutachten, Baugenehmigung und schallschutztechnische Vorkehrung seien mit Hindernissen verbunden gewesen, hieß es beim offiziellen Spatenstich. Es hätte jedoch alles geklärt werden können.

    Errichtet wird der Pavillon in einer offenen Bauweise mit zwei integrierten Lagerräumen und einer halbrunden Wand, die den Schall in Richtung Publikum leitet. Damit soll das Gebäude für Veranstaltungen bestens gerüstet sein. Hinsichtlich der Gestaltung und wegen der Akustik seien auch einige Musiker befragt worden, hatte Stadtbaumeister Jürgen Hofmann schon in einer früheren Stadtratssitzung berichtet. Vorstellungen, musikalische Aufführung oder die musikalische Begleitung bei Veranstaltungen könnte man sich in dem Pavillon vorstellen.

    Fast 90 Prozent Zuschuss

    Der Pavillon, der auch barrierefrei zu erreichen ist, hält am Rande des Schlossparks eine angemessene Distanz zum Baudenkmal Schloss und fügt sich nach Ansicht der Stadt mit einer einfachen Konstruktion dezent in das historische Umfeld ein. Dabei bildet ein neu gestalteter Vorplatz das Entree in den Park, Straßenbäume sichern eine Begrünung und Raumbildung zum Schweinemarkt. Das Konzept ermöglicht zukünftig vielseitige Nutzungen für "Kultur im Park". "Wir werden aber kein Kurpark" werden, versicherte Lampe.

    Das gesamte Projekt muss laut Bürgermeister Wolfgang Lampe bis Ende des Jahres fertig – vorgesehen ist der 27. Oktober – und komplett abgerechnet sein. Die Gesamtkosten für die Errichtung des Pavillons werden sich auf etwa 250.000 Euro brutto belaufen. Eine Fördermöglichkeit in Höhe von 242.000 Euro wurde zugesagt. Bei fast 90 Prozent Zuschuss mache es die Sache leichter, eine solches Projekt anzugehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden