Randersacker

Personalmangel in der Pflege nichts Neues: Die Geschichte der "Hofmann'schen Stiftung"

Das Randersackerer Pfründnerspital hatte sich einst in dieser Villa befunden. Gestiftete hatte es der Oberamtsrichter Michael Hofmann, an den der Gedenkstein erinnert. Altbürgermeister Franz Hartel hat die Geschichte dazu recherchiert.
Foto: Antje Roscoe | Das Randersackerer Pfründnerspital hatte sich einst in dieser Villa befunden. Gestiftete hatte es der Oberamtsrichter Michael Hofmann, an den der Gedenkstein erinnert. Altbürgermeister Franz Hartel hat die Geschichte dazu recherchiert.

Randersacker profitiert heute, 125 Jahre nach dem Tod von Michael Hofmann, noch von der nach ihm benannten "Oberamtsrichter Hofmann’sche Stiftung". Zu seinem testamentarischen Vermächtnis gehörte aber auch ein jährliches, längst in Vergessenheit geratenes Traueramt. Das soll es nun wieder geben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!