Der Ausbau des Glasfasernetzes für die Stadt Würzburg ist in vollem Gange, zum Beispiel von Seiten der WVV für das Hubland, den Hafen oder das Gewerbegebiet Ost, von M-Net für die Zellerau und von der Telekom seit 2022 für die Stadtteile Heidingsfeld, Heuchelhof und Rottenbauer, Sanderau und Frauenland, bis 2026 für die Stadtteile Altstadt-Zellerau-Steinbachtal, Keesburg, Grombühl, Lindleinsmühle, Versbach und Lengfeld.
Die Bürgervereine Unterdürrbach und Dürrbachau haben zusammen mit der Siedlervereinigung Würzburg-Nord laut deren Pressemitteilung, der die Inhalte dieses Artikels entnommen sind, eine Unterschriftenaktion gestartet, um die Verantwortlichen zu überzeugen, dass es im Dürrbachtal ebenfalls Glasfaseranschlüsse geben muss.
Viele Bürgerinnen und Bürger im Dürrbachtal sind in Zeiten von Homeoffice auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen. Außerdem gibt es etliche Firmen im Dürrbachtal, die sich schnelleres Internet wünschen.
Dazu wurde Online-Petition gestartet, die unter www.openpetition.de/petition/online/glasfasernetz-fuer-das-duerrbachtal zu finden ist. Außerdem liegen an verschiedenen Stellen im Dürrbachtal Unterschriftenlisten aus.