Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Petra Höfer-Paweletzki führt den Obst- und Gartenbauverein

HAUSEN

Petra Höfer-Paweletzki führt den Obst- und Gartenbauverein

    • |
    • |
    Neuwahl beim Obst- und Gartenbauverein Hausen: (von links): Tina Steffen, Elfriede Hauck, Siegbert Braun, die bisherige Vorsitzende Martina Angermüller, Hiltrud Höfer, die neue Vorsitzende Petra Höfer-Paweletzki, Angelika Stark und Annette Trageser-Rumpel.
    Neuwahl beim Obst- und Gartenbauverein Hausen: (von links): Tina Steffen, Elfriede Hauck, Siegbert Braun, die bisherige Vorsitzende Martina Angermüller, Hiltrud Höfer, die neue Vorsitzende Petra Höfer-Paweletzki, Angelika Stark und Annette Trageser-Rumpel. Foto: Foto: Irene Konrad

    Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des „Obst- und Gartenbauvereins Hausen mit Ortsteilen“ wurde die bisherige Schriftführerin Petra Höfer-Paweletzki zur neuen Vorsitzenden gewählt. Mit dankbarem Applaus ist die bisherige Vorsitzende Martina Angermüller verabschiedet worden. Der Hausener Ortsverein hat rund 120 Mitglieder in allen drei Gemeindeteilen. Bei der Jahreshauptversammlung im März musste der Punkt Neuwahlen noch verschoben werden. Wiedergewählt wurden für die nächsten drei Jahre Siegbert Braun als 2. Vorsitzender, Hiltrud Höfer für die Kassenführung und die Beisitzerinnen Elfriede Hauck, Angelika Stark und Annette Trageser Rumpel. Schriftführerin Martina Steffen ist neu gewählt worden. Als nächster Termin steht am Samstag, 23. Juni um 14 Uhr ein Kindertag im Hof und Garten von Familie Braun an. Dabei sollen Insektenhotels für Bienen und Krabbeltiere gebastelt werden. Am Samstag, 7. Juli, wird Klaus Körber die Hausener Obst- und Gartenfreunde durch den Strudel in Thüngersheim und das Clematisdorf Erlabrunn führen. Und im August ist ein Sommerfest geplant. Foto: Irene Konrad

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden