Kolbe, aus Bad Wörishofen stammend, ist seit 2000 als Pfarrer in Simmershofen, Adelhofen und Auernhofen, seit 2005 auch noch in Equarhofen tätig. Er übernimmt zum 1. Juni die Pfarrei in Woringen im Unterallgäu, kehrt somit bedingt durch den schlechten Gesundheitszustand seines Vaters, zurück in seine Heimat.
Zahlreiche Ehrengäste nahmen am Abschiedsgottesdienst teil, den neben Wolfgang Spörer an der Orgel auch der Posaunenchor Simmershofen, dirigiert von Bürgermeister Heinz Krämer, sowie die Gesangsvereine Simmershofen unter Leitung von Karlheinz Falk und Auernhofen, dirigiert von Ruth Giotti, mit gestalteten.
In Simmershofen sei er ein gutes Stück heimisch geworden, Verbindungen seien gewachsen, predigte Kolbe bei seiner letzten Ansprache von der Kanzel. Dekan Karl-Uwe Rasp (Uffenheim) verabschiedete Kolbe. Abschiedsworte sprachen Wolfgang Leikert für das Pfarrkapitel, der katholische Dekan Hans-Jürgen Pöschl (Uffenheim) und Karin Paulus als Vertreterin der Dekanatssynode. Hans Herold, Landtagsabgeordneter aus Ipsheim und stellvertretender Landrat Helmut Weiß sprachen ebenso Abschiedsworte wie Bürgermeister Heinz Krämer.
Für die Auber Grundschule verabschiedete Rektor Wolfgang Stefan den scheidenden Pfarrer, der seit einigen Jahren an der Schule Religionsunterricht erteilte. Als Sprecher der Kirchenvorstände der von Kolbe betreuten Gemeinden wünschte Alfred Schöwe Kolbe alles Gute für die Zukunft.
Die Kirchengemeinden bedankten sich bei Kolbe mit einer neuen Stola als Abschiedsgeschenk. Die Pfarramtsvertretung für die Vakanzzeit übernimmt Dekan Rasp.