Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

HERRNBERCHTHEIM: Pfeiffer am treffsichersten

HERRNBERCHTHEIM

Pfeiffer am treffsichersten

    • |
    • |
    Die erfolgreichen Schützen des Kirchweihschießens auf einen Blick (von links): Vorsitzender Hans Reinbarth, Daniel Mend (2. Ritter), Jugendschützenkönig Jochen Markert, Theresa Hegwein (1. Ritter), Schützenkönig Roland Pfeiffer, Karl Mend (1.Ritter), Erich Lange (Seniorenpokal) und Schützenmeister Hermann Hegwein.
    Die erfolgreichen Schützen des Kirchweihschießens auf einen Blick (von links): Vorsitzender Hans Reinbarth, Daniel Mend (2. Ritter), Jugendschützenkönig Jochen Markert, Theresa Hegwein (1. Ritter), Schützenkönig Roland Pfeiffer, Karl Mend (1.Ritter), Erich Lange (Seniorenpokal) und Schützenmeister Hermann Hegwein. Foto: FOTO HELGA SCHNEIDER

    (hes) Unter den Klängen von „Schützenliesel, dreimal hat's gekracht“ zogen die erfolgreichen Schützen des Kirchweihschießens zum Schützenball in den vollbesetzten Saal ein. Bevor jedoch getanzt wurde, schritten HSV-Vorsitzender Hans Reinbarth und Schützenmeister Hermann Hegwein zur Königsproklamation.

    Der neue Schützenkönig heißt Roland Pfeiffer, mit einem 38,9 Teiler war er am treffsichersten. Ihm zur Seite stehen erster Ritter Karl Mend (63 Teiler) und zweiter Ritter Steffen Büttner (100,5). Jugendschützenkönig wurde Jochen Markert (516,3 Teiler), gefolgt von Theresa Hegwein und Daniel Mend.

    Den Seniorenpokal holte sich Erich Lange. Bester bei der Glücksscheibe war Gerhard Kriegbaum, die Meisterserie und die Hasenscheibe gingen an Roland Hegwein. Beim Schuss auf die Karpfenscheibe war Frank Wolf der Beste. Den Wettbewerb der Schüler entschied Theresa Hegwein für sich mit 26 von 30 möglichen Ringen, gefolgt von Christoph Weber und Sebastian Rödel. Auch die Seehundscheibe ging an die junge Schützin.

    69 Schützen hatten am Kirchweihschießen teilgenommen, darunter zehn Frauen und elf Jugendliche. „Eine Spitzenbeteiligung, es werden von Jahr zu Jahr mehr“, freute sich der Schützenmeister über den regen Zuspruch. Neben den Pokalen wurden zahlreiche Sachpreise verteilt, anschließend spielte das Duo Meyer zum Tanz auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden