Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG-LAND (MEG): Planungen für neue Wertstoffhöfe laufen

WÜRZBURG-LAND (MEG)

Planungen für neue Wertstoffhöfe laufen

    • |
    • |

    Genau ein Jahr ist die Diskussion um die Schließung und Zusammenlegung von Wertstoffhöfen nun schon alt. Aus derzeit noch 37 Sammelstellen sollen weniger als die Hälfte werden, dafür größer und mit längeren Öffnungszeiten. Die anfängliche Aufregung in den betroffenen Gemeinden hat sich vielerorts gelegt, und in der Zwischenzeit hat das Kommunalunternehmen des Landkreises Nägel mit Köpfen gemacht.

    Fünf Wertstoffhöfe neuen Zuschnitts sollen heuer noch in Betrieb gehen. Für vier weitere laufen die Planungen auf Hochtouren. Über den Stand der Dinge informierte der Vorstand des Kommunalunternehmens, Dr. Alexander Schraml in einer Pressekonferenz.

    1. Wöllrieder Hof: Die neue Sammelstelle für die Gemeinden Rottendorf und Gerbrunn ist geplant, der Pachtvertrag mit dem Grundbesitzer geschlossen. Im Oktober diesen Jahres soll der Wertstoffhof in Betrieb gehen.

    2. Ochsenfurt: Der vorhandene Wertstoffhof soll in Kürze erweitert werden. Die Verhandlungen mit dem Grundbesitzer, der Bahn AG, sind abgeschlossen.

    3. Kürnach-Wachtelberg: Die betroffenen Gemeinden Kürnach, Estenfeld und Unterpleichfeld haben dem Bau des Wertstoffhofs im Industriegebiet Kürnacher-Nord zugestimmt. Im September 2007 soll er in Betrieb gehen.

    4. Aub/Gelchsheim/Sonderhofen: Der „Wertstoffhof Gaubahn“ soll im jetzigen Gelchsheimer Bauhof errichtet werden, allerdings ohne Elektro-Geräte-Annahme. Die Stellungnahme von Aub und Sonderhofen steht nach Angaben des Kommunalunternehmens noch aus. Die beiden Gemeinden dürfen weiterhin in eigener Regie und auf Kosten des Kommunalunternehmens Bauschutt- und Grüngut-Container aufstellen.

    5. Erbachshof: Der Wertstoffhof für die Gemeinden Höchberg, Eisingen und Kist soll am Erbachshof nahe der B 27 entstehen. Nach Gesprächen mit den Bürgermeistern laufen derzeit die Verhandlungen mit dem Grundbesitzer. Geplant ist der Bau für 2008.

    6. Klingholz: Die Gemeinden Reichenberg und Giebelstadt sollen an den Wertstoffhof am Industriepark Klingholz angeschlossen werden. Die Fläche hat das Kommunalunternehmen gekauft. Derzeit liegen die Pläne zur Genehmigung vor.

    7. Aalbachtal: Die Sammelstelle in Uettingen wird zum Wertstoffhof für Uettingen, Remlingen und Holzkirchen ausgebaut. Elektro-Altgeräte müssen nach Greußenheim gebracht werden. Remlingen behält eine Grüngut-Sammelstelle. Der Gemeinde Helmstadt wurde die Aufstellung eines Grüngut- und Bauschutt-Containers auf Kosten des Kommunalunternehmens angeboten.

    8. Nördlicher Landkreis: In Veitshöchheim soll der Wertstoffhof für Veitshöchheim, Thüngersheim und Güntersleben entstehen. Güntersleben soll eine Grüngut-Sammelstelle erhalten, Thüngersheim Container für Grüngut und Bauschutt. Die Entscheidung der Gemeinderäte steht noch aus.

    9. Kleinrinderfeld: Der Wertstoffhof in Kleinrinderfeld soll bis Ende 2008 uneingeschränkt betrieben werden. Danach soll er nur noch mit Bauschutt- und Grüngut-Containern ausgestattet werden. Der Gemeinderat hat dem bereits zugestimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden